Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:schlossbrauerei_au-hallertau_auer_helles [2015/11/30 19:51] shub |
bier:schlossbrauerei_au-hallertau_auer_helles [2018/10/15 15:43] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Schlossbrauerei Au-Hallertau Auer Helles ===== | ===== Schlossbrauerei Au-Hallertau Auer Helles ===== | ||
- | {{tag>"Helles" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Helles" alkgehalt:4.9% hopfen:Hallertauer_Aromahopfen malz:Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Au_in_der_Hallertau}} |
{{:bier:auer_helles.jpg?100|Auer Helles}} | {{:bier:auer_helles.jpg?100|Auer Helles}} | ||
- | {{:bier:auer_helles_etikett.jpg?100|Auer Helles Etikett}} | + | {{:bier:auer_helles_etikett.jpg?100|Auer Helles Etikett}} {{:bier:auer_helles_audi_edition_etikett.jpg?100|Auer Helles Etikett (Audi-Edition)}} |
[[http://www.1000getraenke.de/biertest/schlossbrauerei-auhallertau-auer-helles,4950.html|Bierdaten]] | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/schlossbrauerei-auhallertau-auer-helles,4950.html|Bierdaten]] | ||
- | [[http://www.ratebeer.com/beer/schlossbrauerei-au-auer-helles/20542/|RB Bierdaten]] | + | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/3655/9848/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/schlossbrauerei-au-auer-helles/20542/|RB Bierdaten]] |
- | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/3655/9848/|BA Bierdaten]] | + | |
--- //[[shub]] 2015/10/08 00:25// | --- //[[shub]] 2015/10/08 00:25// | ||
>Helles aus der Schlossbrauerei Au-Hallertau in Bayern. Rein optisch ist alles im grünen Bereich. Sowohl die goldgelbe Farbe, als auch die feinporige, mittelmäßige Schaumkrone sehen solide aus. Im Geruch ist das Helle leicht süßlich und hopfig, der Antrunk ist süßlich und malzig und leicht würzig, aber dennoch durchweg mild. Im langen Abgang kommt der Hopfen zum Tragen und verbreitet sein Aroma, das im Finish in einer leichten Bitternote endet. Ja, trinkt sich ganz gut weg und ist gar nicht mal so schlecht dieses Helle. Gibt klar bessere Vertreter der Gattung, aber auch um Längen schlechtere. | >Helles aus der Schlossbrauerei Au-Hallertau in Bayern. Rein optisch ist alles im grünen Bereich. Sowohl die goldgelbe Farbe, als auch die feinporige, mittelmäßige Schaumkrone sehen solide aus. Im Geruch ist das Helle leicht süßlich und hopfig, der Antrunk ist süßlich und malzig und leicht würzig, aber dennoch durchweg mild. Im langen Abgang kommt der Hopfen zum Tragen und verbreitet sein Aroma, das im Finish in einer leichten Bitternote endet. Ja, trinkt sich ganz gut weg und ist gar nicht mal so schlecht dieses Helle. Gibt klar bessere Vertreter der Gattung, aber auch um Längen schlechtere. | ||
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2018/03/30// | ||
+ | |||
+ | >Gabs von Audi als Dankeschön an die Mitarbeiter und so bin ich über meinen Nachbarn Chris dran gekommen - sollte sein Schaden nicht sein, hab ihm dafür ne Flasche [[bier:uerige_kehrwieder_kreativbrauerei_jroen|Jrön]] gegeben. Hellgelb, gut perlend, üppiger und mittelporiger Schaum. Malzig-süßlicher Geruch. Der Antrunk dann eher etwas herb, zieht sich so auch recht lang in den Mittelteil, bevor es leicht fruchtig-süß aber mit der Zeit auch durchaus würzig wird. Der Abgang zieht sich dann wieder lang herb. Sauberes Helles, vllt sogar nen Tacken zu herb. | ||
+ |