Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:schoppe_braeu_flower_power [2017/07/01 02:23] shub |
bier:schoppe_braeu_flower_power [2017/07/01 02:23] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
[[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/30055/227666/|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/schoppe-flower-power-session-ipa/334946/|RB Bierdaten]] | [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/30055/227666/|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/schoppe-flower-power-session-ipa/334946/|RB Bierdaten]] | ||
- | --- //[[shub]] 2017/05/30 21:49// | + | --- //[[Dirque]] 2016/12/21// |
>Ein Session IPA, dafür aber mit 4,7% schon relativ gut dabei. Perlt ordentlich, farblich von hellem zu dunklem Bernstein gehend. Der feine Schaum hält sich stramm, wunderbar fruchtiger Geruch, leicht harzig, steigt einem in die Nase. Im Antrunk etwas schwächer vom Aroma - Session halt - aber sehr spritzig, reichlich Kohlensäure. Man kann Pfirsich und Ananas, leicht Harzigkeit schmecken, bevore die knackige Zitrusbittere, die sich lang in den Abgang zieht, zum Zug kommt. Im Verlauf schmeckt es nach Blutorange, minimal Karamello, etwas nach saurem Apfel, sauerer Birne. Für ein Session schon sehr schön geschmackvoll und trinkt sich durch den hohen Kohlensäureanteil extrem erfrischend weg. Im Sommer sicher noch geiler! | >Ein Session IPA, dafür aber mit 4,7% schon relativ gut dabei. Perlt ordentlich, farblich von hellem zu dunklem Bernstein gehend. Der feine Schaum hält sich stramm, wunderbar fruchtiger Geruch, leicht harzig, steigt einem in die Nase. Im Antrunk etwas schwächer vom Aroma - Session halt - aber sehr spritzig, reichlich Kohlensäure. Man kann Pfirsich und Ananas, leicht Harzigkeit schmecken, bevore die knackige Zitrusbittere, die sich lang in den Abgang zieht, zum Zug kommt. Im Verlauf schmeckt es nach Blutorange, minimal Karamello, etwas nach saurem Apfel, sauerer Birne. Für ein Session schon sehr schön geschmackvoll und trinkt sich durch den hohen Kohlensäureanteil extrem erfrischend weg. Im Sommer sicher noch geiler! | ||
- | --- //[[Dirque]] 2016/12/21// | + | --- //[[shub]] 2017/05/30 21:49// |
>Session IPA mit einem Alkoholgehalt von 4,7% vol. aus der 2001 gegründeten Craft-Brauerei Schoppe Bräu in Berlin-Kreuzberg. Die Farbe ist ein trübes Orange, die Schaumkrone darüber äußerst ausgeprägt und wunderbar feinporig. Im Geruch dominieren süßes Malz in Richtung Karamell, exotische Früchte wie Grapefruit und Mango und eine harzige Note, die an Pinien oder Nadelhölzer erinnert das Geschehen. Der Antrunk ist aufgrund der prickelnden Kohlensäure ungemein erfrischend und spiritzig, geschmacklich geht es harzig, aber auch äußerst fruchtig zu. Ich kann Dirk da nur beipflichten, denn auch ich nehme klar Ananas und Pfirsich wahr. Dazu kommt eine knackige Bittere (45 IBU), die sowohl kräuterige, als auch zitrische Elemente hat und sehr gut mit einer brotigen, leicht süßlichen und karamelligen Malznote harmoniert. Alles in allem ein sehr angenehmes, erfrischendes und leichtes IPA, das wie für den Sommer gemacht zu sein scheint. Gefällt mir! | >Session IPA mit einem Alkoholgehalt von 4,7% vol. aus der 2001 gegründeten Craft-Brauerei Schoppe Bräu in Berlin-Kreuzberg. Die Farbe ist ein trübes Orange, die Schaumkrone darüber äußerst ausgeprägt und wunderbar feinporig. Im Geruch dominieren süßes Malz in Richtung Karamell, exotische Früchte wie Grapefruit und Mango und eine harzige Note, die an Pinien oder Nadelhölzer erinnert das Geschehen. Der Antrunk ist aufgrund der prickelnden Kohlensäure ungemein erfrischend und spiritzig, geschmacklich geht es harzig, aber auch äußerst fruchtig zu. Ich kann Dirk da nur beipflichten, denn auch ich nehme klar Ananas und Pfirsich wahr. Dazu kommt eine knackige Bittere (45 IBU), die sowohl kräuterige, als auch zitrische Elemente hat und sehr gut mit einer brotigen, leicht süßlichen und karamelligen Malznote harmoniert. Alles in allem ein sehr angenehmes, erfrischendes und leichtes IPA, das wie für den Sommer gemacht zu sein scheint. Gefällt mir! |