Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:schwaben_braeu_-_weihnachtsbier [2014/12/17 21:01]
duenni Bild hinzugefügt
bier:schwaben_braeu_-_weihnachtsbier [2016/11/18 10:33] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Schwaben Bräu - Weihnachtsbier ===== ===== Schwaben Bräu - Weihnachtsbier =====
-{{tag>​Bier Deutschland}} +{{tag>​Bier ​alkgehalt:​5.5% hopfen:​Tettnanger malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Baden-Württemberg stadt:​Stuttgart}} 
-{{:​bier:​schwaben_braeu_-_weihnachtsbier.jpg?​100|Schwaben Bräu - Weihnachtsbier}} +{{:​bier:​schwaben_braeu_weihnachtsbier.jpg?​100|Schwaben Bräu - Weihnachtsbier}} ​{{:​bier:​schwaben_braeu_-_weihnachtsbier.jpg?​100|Schwaben Bräu - Weihnachtsbier ​Etikett}} 
-[[http://​www.schwabenbraeu.de/​buegeln/​weihnachtsbier.php|Bierdaten]]+[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​schwaben-brau-weihnachtsbier/​24799/​|RB Bierdaten]] ​[[http://​www.schwabenbraeu.de/​buegeln/​weihnachtsbier.php|Brauerei]]
  
  --- //​[[duenni]] 2014/11/08 17:14//  --- //​[[duenni]] 2014/11/08 17:14//
  
 >​Weihnachtsbier,​ da erwartet man natürlich eine Malzbombe. Bekommt man zwar aber nicht so heftig wie ich dachte. Ist mit einer schönen Leichtgängikeit gesegnet, wirkt frisch und rund. Süffig zum runterspülen,​ leichte herbe im Abgang. Stimmig abgemischt. Schwaben Bräu kann hier überzeugen,​ es hätte aber genausogut Oktoberfestbier draufstehen können. >​Weihnachtsbier,​ da erwartet man natürlich eine Malzbombe. Bekommt man zwar aber nicht so heftig wie ich dachte. Ist mit einer schönen Leichtgängikeit gesegnet, wirkt frisch und rund. Süffig zum runterspülen,​ leichte herbe im Abgang. Stimmig abgemischt. Schwaben Bräu kann hier überzeugen,​ es hätte aber genausogut Oktoberfestbier draufstehen können.
 +
 + --- //​[[Dirque]] 2016/​11/​16//​
 +
 +>Perlt enorm, Schaum hält sich lange. Riecht malzig und auch etwas hopfig. Im Antrunk etwas säuerlich, der Hopfen schießt auch quer, aber im Mittelteil erfrischend,​ leicht würzig. Zum Abgang dann trocken herb auslaufend und vor allem nen schönen brotigen Geschmack entwickelnd. Etwas zu säuerlich am Anfang, aber ansonsten ne feine Sache. Würde aber zustimmen, dass es eher Oktoberfest- als Weihnachtscharakter hat.
  • bier/schwaben_braeu_-_weihnachtsbier.1418846467.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2014/12/17 21:01
  • von duenni