Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:schwalbe-braeu_landbier_dunkel [2020/08/17 19:10] shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:schwalbe-braeu_landbier_dunkel [2020/10/21 16:09] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Schwalbe-Bräu Landbier Dunkel ===== | ===== Schwalbe-Bräu Landbier Dunkel ===== | ||
- | {{tag>"Dunkles" "alkgehalt:4.9%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:Sachsen" "stadt:Chemnitz"}} | + | {{tag>"Dunkles" "alkgehalt:4.9%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" "Deutschland" "region:Sachsen" "stadt:Chemnitz"}} |
{{bier:schwalbe_braeu_landbier_dunkel.jpg?100|Schwalbe-Bräu Landbier Dunkel}} | {{bier:schwalbe_braeu_landbier_dunkel.jpg?100|Schwalbe-Bräu Landbier Dunkel}} | ||
{{bier:schwalbe_braeu_landbier_dunkel_etikett.jpg?100|Schwalbe-Bräu Landbier Dunkel Etikett}} | {{bier:schwalbe_braeu_landbier_dunkel_etikett.jpg?100|Schwalbe-Bräu Landbier Dunkel Etikett}} | ||
- | [[https://www.bierbasis.de/bier/Schwalbe-Br-u-Landbier-Dunkel|Bierdaten]] | + | [[https://www.bierbasis.de/bier/Schwalbe-Br-u-Landbier-Dunkel|BB Bierdaten]] |
--- //[[shub]] 2019/12/19 21:20// | --- //[[shub]] 2019/12/19 21:20// | ||
- | >Dunkles mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus dem Einsiedler Brauhaus Emil Schwalbe im sächsischen Chemnitz. | + | >Dunkles mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus dem Einsiedler Brauhaus Emil Schwalbe im sächsischen Chemnitz. Es verfügt über eine stattliche, beigefarbene und gemischtporige Schaumkrone, die sich recht lange auf Fingerbreite hält und hat eine dunkelbraune, nahezu schwarze Farbe mit leichten Rotrefelexen. Der Geruch ist süßlich nach Blockmalzbonbon und Karamell, man kann aber auch eine ausgeprägte Röstaromatik wahrnehmen. Der Antrunk ist weich und malzig mit leichter Süße, man hat wie im Geruch Karamell und Blockmalz auf der Zunge, denen eine kräftige Röstnote und der würzige Hiofen gegenüberstehen. Der Körper ist reltiv schlank, aber nicht zu dünn, die Dosierung der Kohlensäure ist genau richtig. Im Abgang klingt das Dunkle dann trocken und leicht bitter aus. Kein Überflieger, tut aber auch nicht weh und geht somit insgesamt in Ordnung. |