Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:sebaldus_weizen_dunkles_hefe [2016/03/15 11:00] shub |
bier:sebaldus_weizen_dunkles_hefe [2016/03/15 11:02] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{tag>"Dunkles_Hefeweizen" alkgehalt:6.0 hopfen:Hopfen malz:Weizenmalz malz:Gerstenmalz malz:Röstmalz Deutschland region:Bayern stadt:Nürnberg}} | {{tag>"Dunkles_Hefeweizen" alkgehalt:6.0 hopfen:Hopfen malz:Weizenmalz malz:Gerstenmalz malz:Röstmalz Deutschland region:Bayern stadt:Nürnberg}} | ||
{{:bier:sebaldus_dunkles_hefeweizen.jpg?100|Sebaldus Weizen Dunkles Hefe}} {{:bier:sebaldus_dunkles_hefeweizen_etikett.jpg?100|Sebaldus Weizen Dunkles Hefe Etikett}} | {{:bier:sebaldus_dunkles_hefeweizen.jpg?100|Sebaldus Weizen Dunkles Hefe}} {{:bier:sebaldus_dunkles_hefeweizen_etikett.jpg?100|Sebaldus Weizen Dunkles Hefe Etikett}} | ||
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/sebaldus-weizen-dunkles-hefe,5686.html|Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/tucher-sebaldus-weizen-dunkles-hefe/227593/|RB Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/sebaldus-weizen-dunkles-hefe,5686.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/129/127829/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/tucher-sebaldus-weizen-dunkles-hefe/227593/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dionysos]] 2015/06/13 23:26// | --- //[[Dionysos]] 2015/06/13 23:26// | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
--- //[[Shub]] 2015/09/22// | --- //[[Shub]] 2015/09/22// | ||
- | >Dunkles Hefeweizen mit zünftigen 6,0% vol. Alkohol aus der traditionsreichen und angesehenen Nürnberger Tucher Brauerei. Zunächst sticht erstmal das urige, toll anzusehende Etikett mit dem Schutzpatron der Stadt, dem heiligen Sebaldus von Nürnberg, positiv ins Auge, aber auch das restliche Äußere weiß zu gefallen. Die Blume ist überdurchschnittlich groß, sehr feinporig, fest und cremig, die Farbe ist ein schönes, trübes Dunkelbraun. Im Geruch ist das Sebaldus sehr frisch und angenehm hefig, eine tolle Bananennote liegt in der Luft. Der Antrunk ist sehr fruchtig und süß, die Kohlensäure sorgt für die nötige Spritzigkeit und verleiht dem Weizen einen frischen Charakter. Auch das Malz kommt gut zur Geltung und die Konsistenz ist angenehm sämig. Definitiv ein gutes Dunkles Weizen, aber irgendwie fehlt mir das gewisse Extra. Auch ich ziehe klar das [[bier:sebaldus_weizen_helles_hefe|Helle Sebaldus]] vor. | + | >Dunkles Hefeweizen mit zünftigen 6,0% vol. Alkohol aus der traditionsreichen und angesehenen Nürnberger Tucher Brauerei. Zunächst sticht erstmal das urige, toll anzusehende Etikett mit dem Schutzpatron der Stadt, dem heiligen Sebaldus von Nürnberg, positiv ins Auge, aber auch das restliche Äußere weiß zu gefallen. Die Blume ist überdurchschnittlich groß, sehr feinporig, fest und cremig, die Farbe ist ein schönes, trübes Dunkelbraun. Im Geruch ist das Sebaldus sehr frisch und angenehm hefig, eine tolle Bananennote liegt in der Luft. Der Antrunk ist sehr fruchtig und süß, die Kohlensäure sorgt für die nötige Spritzigkeit und verleiht dem Weizen einen frischen Charakter. Auch das Malz kommt gut zur Geltung und die Konsistenz ist angenehm sämig. Definitiv ein gutes Dunkles Weizen, aber irgendwie fehlt mir das gewisse Extra. Auch ich ziehe klar das [[bier:sebaldus_weizen_helles_hefe|helle Sebaldus]] vor. |
--- //[[Dirque]] 2015/09/25// | --- //[[Dirque]] 2015/09/25// |