Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:sierra_nevada_kellerweis [2015/11/04 19:18] duenni Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:sierra_nevada_kellerweis [2019/02/08 18:25] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Sierra Nevada Kellerweis ===== | ===== Sierra Nevada Kellerweis ===== | ||
- | {{tag>"Hefeweizen" "USA"}} | + | {{tag>"Hefeweizen" alkgehalt:4.8% hopfen:Hopfen malz:Weizenmalz malz:Gerstenmalz "USA" region:Kalifornien stadt:Chico}} |
{{:bier:sierra_nevada_kellerweis.jpg?100|Sierra Nevada Kellerweis}} | {{:bier:sierra_nevada_kellerweis.jpg?100|Sierra Nevada Kellerweis}} | ||
{{:bier:sierra_nevada_kellerweis_etikett.jpg?100|Sierra Nevada Kellerweis Etikett}} | {{:bier:sierra_nevada_kellerweis_etikett.jpg?100|Sierra Nevada Kellerweis Etikett}} | ||
- | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/140/186526/|Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/sierra-nevada-kellerweis,4727.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/140/186526/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/sierra-nevada-kellerweis-hefeweizen/100383/|RB Bierdaten]] |
--- //[[duenni]] 2015/11/04 19:16// | --- //[[duenni]] 2015/11/04 19:16// | ||
>Sieht im Glas tatsächlich aus wie ein Hefeweizen und ist auch das erste ausländische Hefeweizen, was für mich tatsächlich wie ein „Original“ Hefeweizen schmeckt. Ist der Geruch noch leicht säuerlich, bringt der Antrunk ein nettes Bananenaroma und ist dabei relativ vollmundig. Wird dann im Verlauf säuerlicher, recht prickelnde Kohlensäure. Im Abgang hat es dann etwas Schwierigkeiten, hier verliert es schnell an Aroma und wird etwas fad. Nicht der große Wurf und sicher nicht das Beste was Sierra Nevada auf Lager hat, aber recht ordentlich für ein Hefeweizen aus dem Ausland. Meine Erfahrungen sind da bisher eher schlecht, hier kommt aber der sortentypische Geschmack auf. Okay. | >Sieht im Glas tatsächlich aus wie ein Hefeweizen und ist auch das erste ausländische Hefeweizen, was für mich tatsächlich wie ein „Original“ Hefeweizen schmeckt. Ist der Geruch noch leicht säuerlich, bringt der Antrunk ein nettes Bananenaroma und ist dabei relativ vollmundig. Wird dann im Verlauf säuerlicher, recht prickelnde Kohlensäure. Im Abgang hat es dann etwas Schwierigkeiten, hier verliert es schnell an Aroma und wird etwas fad. Nicht der große Wurf und sicher nicht das Beste was Sierra Nevada auf Lager hat, aber recht ordentlich für ein Hefeweizen aus dem Ausland. Meine Erfahrungen sind da bisher eher schlecht, hier kommt aber der sortentypische Geschmack auf. Okay. | ||
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2016/03/03// | ||
+ | |||
+ | >Sehr hefig und kräftig im Antrunk, auf Süße wartet man erst mal vergeblich, es geht getreidig zu. Im Mittelteil kommt etwsa Zitrus/Mandarine durch und hintenraus dann auch etwas leichte Süße. Nix für Spaßtrinker, das ist schon mit Arbeit verbunden. |