Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:sierra_nevada_sidecar [2017/12/28 18:01] shub |
bier:sierra_nevada_sidecar [2018/05/16 15:50] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
>Ale mit Orangenschale gebraut. Es riecht ganz unauffälig auch danach, die Schaumkrone macht eine schöne Figur und steht auch lange. Im Antrunk gut Hopfen und, natürlich, Orange. Es schmeckt zunächst nach künstlichem Aroma, der zweite Schluck kommt aber besser und bringt ein ausgewogeneres, frischeres Aroma. Malzbett ist spürbar aber Hopfen- und Zitrusaroma stehen im Vordergrund. Schön bittere Noten, fruchtig, aber auch etwas "rohere" Töne, die Orangenschale ergänzt die fruchtigen Hopfensorten gut. Sierra Nevada übertreibts aber nicht: wie andere Sorten der Brauerei ist auch das hier schön rund. Zur Mitte kommt mehr Malzsüße und im Abgang gibts nicht mehr viel zu holen. Da der Antrunk aber so trocken reingeht, klammern sich die Bitternoten gut am Gaumen fest und der leichtfüßige Abgang fällt nicht so ins Gewicht. Könnte vielleicht etwas mehr Kohlensäure vertragen. Frisch und Rund, schönes Pale Ale mit Betonung auf der Orangenschale. | >Ale mit Orangenschale gebraut. Es riecht ganz unauffälig auch danach, die Schaumkrone macht eine schöne Figur und steht auch lange. Im Antrunk gut Hopfen und, natürlich, Orange. Es schmeckt zunächst nach künstlichem Aroma, der zweite Schluck kommt aber besser und bringt ein ausgewogeneres, frischeres Aroma. Malzbett ist spürbar aber Hopfen- und Zitrusaroma stehen im Vordergrund. Schön bittere Noten, fruchtig, aber auch etwas "rohere" Töne, die Orangenschale ergänzt die fruchtigen Hopfensorten gut. Sierra Nevada übertreibts aber nicht: wie andere Sorten der Brauerei ist auch das hier schön rund. Zur Mitte kommt mehr Malzsüße und im Abgang gibts nicht mehr viel zu holen. Da der Antrunk aber so trocken reingeht, klammern sich die Bitternoten gut am Gaumen fest und der leichtfüßige Abgang fällt nicht so ins Gewicht. Könnte vielleicht etwas mehr Kohlensäure vertragen. Frisch und Rund, schönes Pale Ale mit Betonung auf der Orangenschale. | ||
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2017/12/29// | ||
+ | |||
+ | >Perlt kräftig, wunderbarer Bernstein in der Farbe, ordentlich Schaum auffen Pinsel. Im Geruch Orange und auch Kokos. Im Antrunk Richtung Orange und grasig. Mittig geht es auch etwas gen Mango und wartet mit ner guten Bittere auf. Trotzdem wirkt es sehr weich, auch wenn sich die Bittere an den Gaumen klammert. | ||
+ | |||
+ |