Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
bier:skands_lagerthas_bryg [2018/04/26 22:14] duenni Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:skands_lagerthas_bryg [2018/04/26 22:16] (aktuell) duenni |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Skands Lagerthas Bryg ===== | ===== Skands Lagerthas Bryg ===== | ||
- | {{tag>"Stout" "alkgehalt:7.4%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Dänemark" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Stout" "alkgehalt:7.4%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Dänemark" "region:Hovedstaden" "stadt:Brøndby"}} |
{{:bier:skands_lagerthas.jpeg?100|Skands Lagerthas Bryg}} | {{:bier:skands_lagerthas.jpeg?100|Skands Lagerthas Bryg}} | ||
{{:bier:skands_lagerthas_etikett.jpeg?100|Skands Lagerthas Bryg Etikett}} | {{:bier:skands_lagerthas_etikett.jpeg?100|Skands Lagerthas Bryg Etikett}} | ||
+ | {{:bier:skands_lagerthas_etikett2.jpeg?100|Skands Lagerthas Bryg Etikett 2}} | ||
[[https://www.ratebeer.com/beer/skands-lagerthas-bryg/588062/|Bierdaten]] | [[https://www.ratebeer.com/beer/skands-lagerthas-bryg/588062/|Bierdaten]] | ||
--- //[[duenni]] 2018/04/26 22:13// | --- //[[duenni]] 2018/04/26 22:13// | ||
- | >Ebenfalls mit der Gagelpflanze eingebraut. Dunkles Braun, fast kein Schaum. Das Bier hat einen merkwürdigen Eigengeruch, ob das der Gagel ist? Im Antrunk auch recht streng, kräuterig aber auf die bitter-medizinische Art. Mittelschwerer Körper. Es wird mit der Zeit weicher, runder und cremiger. Milchschokolade, das medizinische Aroma tritt in den Hintergrund, es bleibt aber ein eigenwilliges Bitteraroma, erinnert mich etwas ans Honk-A-Tonk. Hintenraus angenehm hopfig. Bin etwas unschlüssig, der Geschmack ist schon gewöhnungsbedürftig, es fehlt auch an Röstmalz. | + | >[[bier:skands_juellingekvindens_bryg|Ebenfalls]] mit der Gagelpflanze eingebraut. Dunkles Braun, fast kein Schaum. Das Bier hat einen merkwürdigen Eigengeruch, ob das der Gagel ist? Im Antrunk auch recht streng, kräuterig aber auf die bitter-medizinische Art. Mittelschwerer Körper. Es wird mit der Zeit weicher, runder und cremiger. Milchschokolade, das medizinische Aroma tritt in den Hintergrund, es bleibt aber ein eigenwilliges Bitteraroma, erinnert mich etwas ans [[bier:lille_honk_a_tonk|Lille Honk-A-Tonk]]. Hintenraus angenehm hopfig. Bin etwas unschlüssig, der Geschmack ist schon gewöhnungsbedürftig, es fehlt auch an Röstmalz. |