Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:st._bernardus_prior_8 [2016/03/14 18:49] shub |
bier:st._bernardus_prior_8 [2016/05/30 09:16] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== St. Bernardus Prior 8 ===== | ===== St. Bernardus Prior 8 ===== | ||
- | {{tag>"Dubbel" "alkgehalt:8.0%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" "Belgien" "region:Flandern" subregion:Westflandern "stadt:Poperinge"}} | + | {{tag>"Dubbel" "alkgehalt:8.0%" "hopfen:Magnum" hopfen:Kent_Golding "malz:Gerstenmalz" "Belgien" "region:Flandern" subregion:Westflandern "stadt:Poperinge"}} |
{{:bier:bernardus_8.jpg?100|St. Bernardus Prior 8}} | {{:bier:bernardus_8.jpg?100|St. Bernardus Prior 8}} | ||
{{:bier:bernardus_8_etikett.jpg?100|St. Bernardus Prior 8 Etikett}} | {{:bier:bernardus_8_etikett.jpg?100|St. Bernardus Prior 8 Etikett}} | ||
[[http://www.1000getraenke.de/biertest/st-bernardus-prior-8,2687.html|Bierdaten]] | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/st-bernardus-prior-8,2687.html|Bierdaten]] | ||
[[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/259/1855/|BA Bierdaten]] | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/259/1855/|BA Bierdaten]] | ||
- | [[http://www.ratebeer.com/beer/st-bernardus-prior-8/2531/|RBBierdaten]] | + | [[http://www.ratebeer.com/beer/st-bernardus-prior-8/2531/|RB Bierdaten]] |
--- //[[shub]] 2016/03/13 19:40// | --- //[[shub]] 2016/03/13 19:40// | ||
>Belgisches Dubbel und Abteibier mit einem Alkoholgehalt von 8,0% vol. aus der St. Bernardus Brouwerij in der Stadt Poperinge in der Gemeinde Watou in Westflandern. Farblich liegt ein trübes Dunkelbraun mit Rotstich vor, die Schaumkrone ist äußerst üppig und gemischtporig. Der Geruch des Dubbels ist karamellartig süß, weinartig und fruchtig. Im Vordergrund stehen Rosinen und Nelke, der Antrunk ist sehr voluminös, weich, spritzig und schäumig. Süß und fruchtig ist es im Geschmack, dunkle Beeren, Rosinen, Pflaumen und Datteln sind herauszuschmecken, dazu kommen eine fulminante Karamellnote, Toffee, brauner Zucker und sogar etwas Schokolade. Wirklich eine schöne Aromenvielfalt, die im langen, trockenen Abgang noch durch eine leichte, hopfenbedingte Bitternote ergänzt wird. Weltklasse! | >Belgisches Dubbel und Abteibier mit einem Alkoholgehalt von 8,0% vol. aus der St. Bernardus Brouwerij in der Stadt Poperinge in der Gemeinde Watou in Westflandern. Farblich liegt ein trübes Dunkelbraun mit Rotstich vor, die Schaumkrone ist äußerst üppig und gemischtporig. Der Geruch des Dubbels ist karamellartig süß, weinartig und fruchtig. Im Vordergrund stehen Rosinen und Nelke, der Antrunk ist sehr voluminös, weich, spritzig und schäumig. Süß und fruchtig ist es im Geschmack, dunkle Beeren, Rosinen, Pflaumen und Datteln sind herauszuschmecken, dazu kommen eine fulminante Karamellnote, Toffee, brauner Zucker und sogar etwas Schokolade. Wirklich eine schöne Aromenvielfalt, die im langen, trockenen Abgang noch durch eine leichte, hopfenbedingte Bitternote ergänzt wird. Weltklasse! | ||
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2016/05/24// | ||
+ | |||
+ | >Sehr dunkel beerig & schäumig im Antrunk, dabei kommt kräftiges, dunkles Malz. Bei dem (rot)weinartigen geh ich mit, die Säure ist aber nicht unangenehm. Ganz hinten im Abgang find ich auch die Schokolade und auch der Karamell kommt, wenn auch erst spät nach einigen Schlücken. Auch Kandis blitzt auf. Bei all dem Aroma aber doch auch butterweich. Wunderbar. |