Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:st._georgen_braeu_kellerbier [2018/12/16 21:18] shub |
bier:st._georgen_braeu_kellerbier [2019/01/03 12:37] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
--- //[[shub]] 2018/06/11 18:24// | --- //[[shub]] 2018/06/11 18:24// | ||
- | >Zwickel mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus dem St. Georgen Bräu im oberfränkischen Buttenheim in Bayern. | + | >Zwickel mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus dem St. Georgen Bräu im oberfränkischen Buttenheim in Bayern. Es ist hefetrüb und bernsteinfarben und verfügt über eine normal ausgeprägte, feinporige und cremige Schaumkrone, die relativ schnell auf einen ca. 1cm breiten Rest zusammenschrumpft. Der Geruch ist wirklich ausgezeichnet und begeistert mit einer schönen Melange aus Hopfen, Malz und Hefe. Getreide, Honig, Nüsse, Marzipan, etwas Säure und eine würzige, grasige Note erfreuen die Nase und auch der wirklich butterweiche Antrunk kann einiges. Getreidig-malzig, leicht nussig, hefig und kernig schemckt es, dazu kommt eine zitrische Säure, die für ordentlich Frische sorgt und gut mit den bereits erwähnten Aromen harmoniert. Im Abgang kommt dann eine schöne Herbe mit feiner Bittere auf und das süffige Zwickel klingt trocken aus. Kann mich Micha eigentlich nur anschließen. Wiklich ein sehr gutes Zwickel, das runtergeht wie Öl. |