Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:st._georgen_braeu_schwarzer_ritter [2014/07/06 00:49]
milla2201 Created from the formular at bierconf:neues_bier
bier:st._georgen_braeu_schwarzer_ritter [2018/06/11 18:18] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== St. Georgen Bräu Schwarzer Ritter ===== ===== St. Georgen Bräu Schwarzer Ritter =====
-{{tag>"​Dunkles Hefeweizen"​ Deutschland}} +{{tag>"​Dunkles Hefeweizen" ​alkgehalt:​5.1% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Bayern stadt:​Buttenheim}} 
-{{:​bier:​schwarzer_ritter.jpg?​100|St. Georgen Bräu Schwarzer Ritter}} +{{:​bier:​schwarzer_ritter.jpg?​100|St. Georgen Bräu Schwarzer Ritter}} {{:​bier:​schwarzer_ritter_etikett.jpg?​100|St. Georgen Bräu Schwarzer Ritter Etikett}} 
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​ritter-st-georgen-schwarzer-ritter,​4970.html|Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​ritter-st-georgen-schwarzer-ritter,​4970.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​6152/​61050/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​ritter-st-georgen-schwarzer-ritter/​58591/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2014/​07/​05//​  --- //​[[Dirque]] 2014/​07/​05//​
  
 >Schön sämig und für ein dunkles Hefeweizen enorm hefig-bananig. Malz spielt nur eine eher untergeordnete Rolle, damit ebens die Süße. >Schön sämig und für ein dunkles Hefeweizen enorm hefig-bananig. Malz spielt nur eine eher untergeordnete Rolle, damit ebens die Süße.
  • bier/st._georgen_braeu_schwarzer_ritter.1404600549.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2014/07/06 00:49
  • von milla2201