Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:steam_brew_imperial_ipa [2018/10/30 19:56]
shub
bier:steam_brew_imperial_ipa [2019/07/16 16:03] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Steam Brew Imperial IPA ===== ===== Steam Brew Imperial IPA =====
-{{tag>"​India_Pale_Ale" "​alkgehalt:​7.8%"​ hopfen:​Hopfen "​hopfen:​Hopfenextrakt"​ "​malz:​Gerstenmalz"​ "​Deutschland"​ region:​Baden-Württemberg stadt:​Neckarsulm}}+{{tag>"​Imperial_IPA" "​alkgehalt:​7.8%"​ hopfen:​Hopfen "​hopfen:​Hopfenextrakt"​ "​malz:​Gerstenmalz"​ "​Deutschland"​ region:​Baden-Württemberg stadt:​Neckarsulm}}
 {{:​bier:​steam_brew_imperial_IPA.jpg?​100|Steam Brew Imperial IPA}} {{:​bier:​steam_brew_imperial_IPA.jpg?​100|Steam Brew Imperial IPA}}
 {{:​bier:​steam_brew_imperial_IPA_etikett.jpg?​100|Steam Brew Imperial IPA Etikett}} {{:​bier:​steam_brew_imperial_IPA_etikett.jpg?​100|Steam Brew Imperial IPA Etikett}}
Zeile 7: Zeile 7:
  --- //[[shub]] 2018/05/07 19:53//  --- //[[shub]] 2018/05/07 19:53//
  
->​Imperial IPA mit einem Alkoholgehalt von 7,8% vol., das von der Mannheimer Privatbrauerei Eichbaum für die neue Billig-Craft-Beer-Marke Steam Brew des Discounter ​Lidl aus dem baden-württembergischen Neckarsulm produziert wird. Das Design der 0,5l-Dose ist ziemlich gelungen und orientiert sich am Steampunk-Stil,​ unpassend finde ich allerdings den Aufdruck ​German Craft Beer Resistance, der bei der  Verwendung von Hopfenextrakt ad absurdum geführt wird. Frisch ​einggeossen ​erstrahlt das Starkbier in einem hefetrpben ​Bernstein, die Schaumkrone darüber ist durchschnittlich ausgeprägt,​ feinporig und nicht besonders standfest. Der Geruch ist süßmalzig in Richtung Karamell und exotisch-fruchtig,​ insbesondere Mango, Grapefruit, Limette und Mandarine lassen sich erahnen. Der Antrunk ist spritzig, fruchtig in Richtung tropischer Obstkorb und gleich ordentlich bitter. Limetten, Mangos und Grapefruit meine ich heruaszuschmecken, die Herbe hat leicht zitrische, hauptsächlich aber grasige und kräuterige Züge. Außerdem blitzt immer wieder das karamellige,​ süßliche Malz durch, der Körper ist aber gerade zur Mitte hin etwas dünn für son einen Hochprozenter. ​+>​Imperial IPA mit einem Alkoholgehalt von 7,8% vol., das von der Mannheimer Privatbrauerei Eichbaum für die neue Billig-Craft-Beer-Marke Steam Brew des Discounters ​Lidl aus dem baden-württembergischen Neckarsulm produziert wird. Das Design der 0,5l-Dose ist ziemlich gelungen und orientiert sich am Steampunk-Stil,​ unpassend finde ich allerdings den Aufdruck ​"German Craft Beer Resistance", der bei der Verwendung von Hopfenextrakt ad absurdum geführt wird. Frisch ​eingegossen ​erstrahlt das Starkbier in einem hefetrüben ​Bernstein, die Schaumkrone darüber ist durchschnittlich ausgeprägt,​ feinporig und nicht besonders standfest. Der Geruch ist süßmalzig in Richtung Karamell und exotisch-fruchtig,​ insbesondere Mango, Grapefruit, Limette und Mandarine lassen sich erahnen. Der Antrunk ist spritzig, fruchtig in Richtung tropischer Obstkorb und gleich ordentlich bitter. Limetten, Mangos und Grapefruit meine ich herauszuschmecken, die Herbe hat leicht zitrische, hauptsächlich aber grasige und kräuterige Züge. Außerdem blitzt immer wieder das karamellige,​ süßliche Malz durch, der Körper ist aber gerade zur Mitte hin etwas dünn für so einen Hochprozenter. Im mittellangen Abgang klingt das Double IPA schließlich trocken und knackig bitter aus. Für den Kampfpreis von 0,69€ pro Dose definitiv okay, aber man merkt schon, dass hier nicht die hochwertigsten Rohstoffe verwendet wurden. 
 + 
 + --- //​[[Dirque]] 2018/​05/​14//​ 
 + 
 +>Perlt wie verrückt, bernsteinfarben und reichlich feinporiger Schaum. Zitrus und etwas Tee im Geruch. Der Antrunk auch so, mittig mit leichter Süße, der Abgang geht bittertrocken ab. Ja, kein Hochgenuss, aber schon im soliden Bereich.
  • bier/steam_brew_imperial_ipa.1540925791.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/10/30 19:56
  • von shub