Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:sternquell_buergerbraeu_pilsner [2015/07/10 17:06] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:sternquell_buergerbraeu_pilsner [2016/02/29 11:55] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Sternquell Bürgerbräu Pilsner ===== | ===== Sternquell Bürgerbräu Pilsner ===== | ||
- | {{tag>"Bier" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Pilsener" alkgehalt:5.4% hopfen:Hopfen hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz Deutschland region:Sachsen stadt:Plauen}} |
- | {{:bier:noimage.jpg?100|Sternquell Bürgerbräu Pilsner}} | + | {{:bier:sternquell_buergerbraeu_pilsner.jpg?100|Sternquell Bürgerbräu}} {{:bier:sternquell_buergerbraeu_pilsner_etikett.jpg?100|Sternquell Bürgerbräu Etikett}} |
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/|Bierdaten]] | + | [[http://www.ratebeer.com/beer/sternquell-burgerbrau-pilsner/346580/|RB Bierdaten]] |
- | --- //[[Dirque]] 2015/07/10 17:06// | + | --- //[[Dirque]] 2015/07/10// |
- | >. | + | >Schäumt gut, wenn auch flüchtig. Farbe goldgelb. Erster Schluck ist recht hart hopfig, gerade im Abgang. Leichte Zitrusnote bringt es aber immerhin mit. Der Malz versucht sich am Gaumen etwas in Stellung zu bringen, wird aber von Hopfen zügig herbst niedergeknüppelt. Hart, aber wenig herzlich. |
+ | |||
+ | --- //[[Nerf]] 2015/07/18 18:40// | ||
+ | |||
+ | >Eine "zarte Hopfennote" verspricht das Etikett, das ist natürlich untertrieben. Der Hopfen prägt dieses Bier, dadurch schmeckt es aber auch klassisch pilsig. Die Fruchtnoten habe ich verpasst, die Herbe hätte man auch zugunsten des Malz austarieren können, aber so richtig hart schmecken wirklich nur die ersten Schlucke, danach wird es gaumenschonender. Insgesamt rustikal, aber nicht fies, hat mich sehr an das [[bier:luebzer_pils|Lübzer Pils]] erinnert. |