Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:stiegl_max_glaner_s_ipa [2016/06/09 17:32]
milla2201
bier:stiegl_max_glaner_s_ipa [2018/08/05 17:34] (aktuell)
duenni
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Stiegl Max Glaner’s IPA ===== ===== Stiegl Max Glaner’s IPA =====
 {{tag>"​India Pale Ale" alkgehalt:​5.8% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz Österreich region:​Salzburg stadt:​Salzburg}} {{tag>"​India Pale Ale" alkgehalt:​5.8% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz Österreich region:​Salzburg stadt:​Salzburg}}
-{{:bier:maxglaneripa.jpg?​100|Stiegl Max Glaner’s IPA}}+{{:bier:max_glaners_ipa.jpg?​100|Stiegl Max Glaner’s IPA}} {{:​bier:​max_glaners_ipa_etikett.jpg?​100|Stiegl Max Glaner’s IPA Etikett}}
 [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​stiegl-max-glaners-ipa/​376762/​|RB Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​stiegl-max-glaners-ipa/​376762/​|RB Bierdaten]]
  
Zeile 7: Zeile 7:
  
 >Jo, schon fruchtiger Geruch und Antrunk, auch schön herb, insgesamt aber etwas zu zahm, um richtig positiv herauszustechen. ​ >Jo, schon fruchtiger Geruch und Antrunk, auch schön herb, insgesamt aber etwas zu zahm, um richtig positiv herauszustechen. ​
 +
 + --- //​[[duenni]] 2018/​07/​24//​
 +
 +>Riecht stark harzig. Schön fruchtig, Zitrus und auch Tannenwald. Eher mild und im Abgang, etwas zu flach. Dieses waldige Aroma ist echt gut, das Bier könnte aber insgesamt intensiver sein. Eine gewisse Harzigkeit hat es aber. Der Abgang müsste knackiger sein. Sicher nicht schlecht, als Pale Ale würde es seiner Sortenbezeichnung gerechter. ​
  • bier/stiegl_max_glaner_s_ipa.1465486321.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/06/09 17:32
  • von milla2201