Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
bier:stoertebeker_arktik_ale [2017/07/30 22:17]
shub
bier:stoertebeker_arktik_ale [2018/12/19 20:51] (aktuell)
duenni
Zeile 13: Zeile 13:
 >Gold leuchtend im Glas, Schaum ist reichlich. Viele Schwebeteile,​ aber kaum Perlen. Zitrischer Geruch. Im Antrunk dann auch Zitrusfrüchte,​ Mandarine, dazu grasig. Gute Bitterherbe ab der Mitte, dazu geschmacklich Bitterorange. Sehr fruchtig, erfreulich wenig alkoholisch. Im Abgang kommt es dann pampelmusig. Ich fand es überraschend eingängig, für den Alkoholgehalt. ​ >Gold leuchtend im Glas, Schaum ist reichlich. Viele Schwebeteile,​ aber kaum Perlen. Zitrischer Geruch. Im Antrunk dann auch Zitrusfrüchte,​ Mandarine, dazu grasig. Gute Bitterherbe ab der Mitte, dazu geschmacklich Bitterorange. Sehr fruchtig, erfreulich wenig alkoholisch. Im Abgang kommt es dann pampelmusig. Ich fand es überraschend eingängig, für den Alkoholgehalt. ​
  
 + --- //​[[duenni]] 2018/12/19 20:40//
  
 +>​Güldene Farbe, zitrischer Geruch, ordentlich Schaum. Im Antrunk zitrisch, Pampelmuse und auch schon sehr geil harzig. Schmeckt wie ein dickes IPA, zur Mitte hin kommt dann aber der Bockbiercharakter:​ es wird malziger und man schmeckt die Schwere des Alkohols. Dichter Körper, sehr intensiv, da geht was. Langer Abgang, ganz hinten nochmal Hopfen. Da hat man ordentlich was dran zu kauen aber gleichzeitig ist es auch süffig. Ganz wunderbar.
  • bier/stoertebeker_arktik_ale.1501445862.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/07/30 22:17
  • von shub