Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:stoertebeker_eis_lager [2017/07/03 23:05] shub |
bier:stoertebeker_eis_lager [2019/04/26 11:12] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{:bier:stoertebeker_eis_lager.jpg?100|Störtebeker Eis Lager}} | {{:bier:stoertebeker_eis_lager.jpg?100|Störtebeker Eis Lager}} | ||
{{:bier:stoertebeker_eis_lager_etikett.jpg?100|Störtebeker Eis Lager Etikett}} | {{:bier:stoertebeker_eis_lager_etikett.jpg?100|Störtebeker Eis Lager Etikett}} | ||
- | [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/12511/278687/|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/stortebeker-eis-lager/462582/|RB Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/stoertebeker-eis-lager,7800.html|Bierdaten]] [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/12511/278687/|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/stortebeker-eis-lager/462582/|RB Bierdaten]] |
--- //[[shub]] 2017/06/14 20:07// | --- //[[shub]] 2017/06/14 20:07// | ||
>Eisbock mit einem stattlichen Alkoholgehalt von 9,8% vol. aus der Störtebeker Braumanufaktur im vorpommerschen Stralsund. Das Starkbier basiert auf dem [[bier:stoertebeker_baltik-lager|Störtebeker Baltik-Lager]] und wurde zusätzlich mit der Hopfensorte Calypso kaltgestopft. Es hat eine klare, kupferrote Farbe und verfügt über sehr viel Schaum, der ungemein feinporig, cremig und stabil ist. Der Geruch ist satt malzig mit schöner Süße und außerordentlich fruchtig. Dörrobst wie Rosinen, Pflaumen und Pfirsiche nehme ich wahr, dazu kommt noch eine fulminante alkoholische Note, die an einen schweren Likör erinnert. Der Antrunk ist vollmundig und moussierend, das Mundgefühl weich und die Konsistenz ölig. Der Körper wirkt wuchtig und schwer, was eindeutig dem hohen Alkoholgehalt geschuldet ist, der sich im weiteren Verlauf auch geschmacklich niederschlägt. Es dominieren ein süßmalziges Aroma mit Karamell- und Honigtönen, sowie Fruchtnoten, die an Dörrobst, Pfirsiche und Zitronenschale erinnern. Zwischendrin blitzen immer wieder leichte Alkoholnoten durch, die für eine wohlige Wärme im Körper sorgen. Im ellenlangen und sanften Abgang kommt eine leichte Bittere auf, mit der der Eisbock schließlich harmonisch ausklingt. Unterm Strich ein äußert süffiges, hocharomatisches und komplexes Bier, das sich sehen lassen kann. Gefällt mir ausgesprochen gut! | >Eisbock mit einem stattlichen Alkoholgehalt von 9,8% vol. aus der Störtebeker Braumanufaktur im vorpommerschen Stralsund. Das Starkbier basiert auf dem [[bier:stoertebeker_baltik-lager|Störtebeker Baltik-Lager]] und wurde zusätzlich mit der Hopfensorte Calypso kaltgestopft. Es hat eine klare, kupferrote Farbe und verfügt über sehr viel Schaum, der ungemein feinporig, cremig und stabil ist. Der Geruch ist satt malzig mit schöner Süße und außerordentlich fruchtig. Dörrobst wie Rosinen, Pflaumen und Pfirsiche nehme ich wahr, dazu kommt noch eine fulminante alkoholische Note, die an einen schweren Likör erinnert. Der Antrunk ist vollmundig und moussierend, das Mundgefühl weich und die Konsistenz ölig. Der Körper wirkt wuchtig und schwer, was eindeutig dem hohen Alkoholgehalt geschuldet ist, der sich im weiteren Verlauf auch geschmacklich niederschlägt. Es dominieren ein süßmalziges Aroma mit Karamell- und Honigtönen, sowie Fruchtnoten, die an Dörrobst, Pfirsiche und Zitronenschale erinnern. Zwischendrin blitzen immer wieder leichte Alkoholnoten durch, die für eine wohlige Wärme im Körper sorgen. Im ellenlangen und sanften Abgang kommt eine leichte Bittere auf, mit der der Eisbock schließlich harmonisch ausklingt. Unterm Strich ein äußert süffiges, hocharomatisches und komplexes Bier, das sich sehen lassen kann. Gefällt mir ausgesprochen gut! | ||
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2017/08/26// | ||
+ | |||
+ | >Kam spät auf dem Strassenfest zur Verkostung auf den Tisch, von daher nur eine kleine Menge davon gekostet und noch weniger aufgeschrieben. Das klingt aber gut :laugh: : Honig, Karamell, sahnig, Biskuit. Alkoholich. |