Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:ter_dolen_donker [2019/10/09 16:50]
shub
bier:ter_dolen_donker [2019/10/10 00:04] (aktuell)
shub
Zeile 7: Zeile 7:
  --- //[[shub]] 2019/07/21 21:31//  --- //[[shub]] 2019/07/21 21:31//
  
->​Belgisches Dubbel mit einem Alkoholgehalt von 7,1% vol. aus der Kasteelbrouwerij Ter Dolen im flämischen Houthalen-Helchteren. Es ist hefetrüb und hat eine dunkle, rotbraune Farbe, darüber befindet sich eine normal ​große, beigefarbene und cremig-feinporige Schaumkrone,​ die sich sehr lange auf Fingerbreite im Glas hält. Der Geruch ist absolut überzeugend und steigert die Vorfeude auf den ersten Schluck immens. ​+>​Belgisches Dubbel ​und Abteibier ​mit einem Alkoholgehalt von 7,1% vol. aus der Kasteelbrouwerij Ter Dolen im flämischen Houthalen-Helchteren. Es ist hefetrüb und hat eine sehr dunkle, rotbraune Farbe, darüber befindet sich eine normal ​ausgeprägte, beigefarbene und cremig-feinporige Schaumkrone,​ die sich sehr lange auf Fingerbreite im Glas hält. Der Geruch ist absolut überzeugend und steigert die Vorfeude auf den ersten Schluck immens. Vollmundig, weich und moussierend ist er, die enthaltene Kohlensäure sorgt dabei ausreichend für Spritzigkeit. Geschmacklich dominiert hier erstmal klar das Malz und zwar in Form von süßen Aromen in Richtung Karamell und braunem Zucker. Dazu kommen eine schöne Schokoladennote,​ eine feine Fruchtsäure,​ Dörrobst wie Rosinen, getrocknete Äpfel und Pflaumen sowie Waldbeeren und Schwarzkirschen. Im langen Abgang kommen dann erdige Noten duch und das Starkbier klingt trocken und leicht bitter aus. Wirklich ein sehr gutes, süffiges und komplexes Dubbel mit viel Tiefe, das ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann
  • bier/ter_dolen_donker.1570632640.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/10/09 16:50
  • von shub