Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
bier:thisted_bryghus_seattle [2020/01/18 10:54] duenni Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:thisted_bryghus_seattle [2020/01/18 10:54] (aktuell) duenni |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Thisted Bryghus Seattle ===== | ===== Thisted Bryghus Seattle ===== | ||
- | {{tag>"Stout" "alkgehalt:6.5%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Dänemark" "region:Nordjylland" "stadt:Thisted"}} | + | {{tag>"Stout" "alkgehalt:6.5%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" "Dänemark" "region:Nordjylland" "stadt:Thisted"}} |
{{bier:thisted_seattle.jpeg?100|Thisted Bryghus Seattle}} | {{bier:thisted_seattle.jpeg?100|Thisted Bryghus Seattle}} | ||
{{bier:thisted_seattle_etikett.jpeg?100|Thisted Bryghus Seattle Etikett 1}} | {{bier:thisted_seattle_etikett.jpeg?100|Thisted Bryghus Seattle Etikett 1}} | ||
{{bier:thisted_seattle_etikett_rueck.jpeg?100|Thisted Bryghus Seattle Etikett 2}} | {{bier:thisted_seattle_etikett_rueck.jpeg?100|Thisted Bryghus Seattle Etikett 2}} | ||
- | [[https://www.ratebeer.com/beer/thisted-seattle/308735/|Bierdaten]] | + | [[https://www.ratebeer.com/beer/thisted-seattle/308735/|RB Bierdaten]] |
--- //[[duenni]] 2019/12/11// | --- //[[duenni]] 2019/12/11// | ||
>Tiefschwarz im Glas, ein fingerbreit Schaum, es riecht leicht bitter. Der Antrunk röstmalzig, nach Kaffee, sehr lecker. Etwas Bitteraroma im weiteren Verlauf. Der Kaffeegeschmack dominiert, schmeckt auch leicht nach Schokolade. Im Abgang wird es dünner dafür prickelt die Kohlensäure nochmal los. Der Bitterhopfen kommt dann nach ein paar Minuten den Gaumen hochgeschlichen und hält sich sehr lang. Süffig, nicht zuviel Aroma, sehr schöne Balance. Runde Sache, astreines Stout. | >Tiefschwarz im Glas, ein fingerbreit Schaum, es riecht leicht bitter. Der Antrunk röstmalzig, nach Kaffee, sehr lecker. Etwas Bitteraroma im weiteren Verlauf. Der Kaffeegeschmack dominiert, schmeckt auch leicht nach Schokolade. Im Abgang wird es dünner dafür prickelt die Kohlensäure nochmal los. Der Bitterhopfen kommt dann nach ein paar Minuten den Gaumen hochgeschlichen und hält sich sehr lang. Süffig, nicht zuviel Aroma, sehr schöne Balance. Runde Sache, astreines Stout. |