Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:vedett_extra_blond [2017/05/09 10:10] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:vedett_extra_blond [2019/03/04 08:32] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Vedett Extra Blond ===== | ===== Vedett Extra Blond ===== | ||
- | {{tag>"Lager" "alkgehalt:5.2%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Belgien" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Lager" "alkgehalt:5.2%" hopfen:Saaz_Saaz hopfen:Styrian_Golding hopfen:Magnum "malz:Pale" "Belgien" region:Flandern subregion:Antwerpen stadt:Puurs}} |
{{:bier:vedett_extra_blond.jpg?100|Vedett Extra Blond}} | {{:bier:vedett_extra_blond.jpg?100|Vedett Extra Blond}} | ||
{{:bier:vedett_extra_blond_etikett.jpg?100|Vedett Extra Blond Etikett}} | {{:bier:vedett_extra_blond_etikett.jpg?100|Vedett Extra Blond Etikett}} | ||
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/vedett-extra-blond,2970.html|Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/vedett-extra-blond,2970.html|Bierdaten]] [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/222/13766/|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/vedett-extra-blond/10218/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2017/05/06// | --- //[[Dirque]] 2017/05/06// | ||
- | >Nach dem Vedett und dem Vedett nun "endlich" das letzte Bier aus Duvels Bierserie fürs hippe Publikum. Sehr hell, strohig in der Farbe. Schaum ist schneeweiß, zerfällt von cremig fein nach mittel- bis grobporig. Perlt ordentlich, riecht sehr herb. Der Antrunk ist auch herb, etwas zitrusfruchtig, ganz leicht gewürzig - Koriander? Es passiert dann nicht mehr allzuviel, für ein Lager bleibt es auf überraschend konstantem Herbe-Niveau, so dass man bei ner Blindverkostung definitiv am ehesten auf ein Pils tippen würde. In dieser Kategorie weiss es dann sogar einigermassen zu überzeugen. | + | >Nach dem [[bier:vedett_extra_ordinary_ipa|Vedett Extra Ordinary IPA]] und dem [[bier:vedett_extra_white|Vedett Extra White]] nun "endlich" das letzte Bier aus Duvel Moortgats Bierserie fürs hippe Publikum. Sehr hell, strohig in der Farbe. Schaum ist schneeweiß, zerfällt von cremig fein nach mittel- bis grobporig. Perlt ordentlich, riecht sehr herb. Der Antrunk ist auch herb, etwas zitrusfruchtig, ganz leicht gewürzig - Koriander? Es passiert dann nicht mehr allzuviel, für ein Lager bleibt es auf überraschend konstantem Herbe-Niveau, so dass man bei ner Blindverkostung definitiv am ehesten auf ein Pils tippen würde. In dieser Kategorie weiss es dann sogar einigermassen zu überzeugen. |