Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:vielanker_ankertau_dunkel [2019/04/26 12:46] shub |
bier:vielanker_ankertau_dunkel [2020/03/31 10:12] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Vielanker Ankertau Dunkel ===== | ===== Vielanker Ankertau Dunkel ===== | ||
- | {{tag>"Dunkles" "alkgehalt:5.0%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:Mecklenburg-Vorpommern" "stadt:Vielank"}} | + | {{tag>"Dunkles" "alkgehalt:5.0%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" "Deutschland" "region:Mecklenburg-Vorpommern" "stadt:Vielank"}} |
{{bier:ankertau_dunkel.jpg?100|Vielanker Ankertau Dunkel}} | {{bier:ankertau_dunkel.jpg?100|Vielanker Ankertau Dunkel}} | ||
{{bier:ankertau_dunkel_etikett.jpg?100|Vielanker Ankertau Dunkel Etikett}} | {{bier:ankertau_dunkel_etikett.jpg?100|Vielanker Ankertau Dunkel Etikett}} | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
--- //[[shub]] 2018/12/30 20:17// | --- //[[shub]] 2018/12/30 20:17// | ||
- | >Dunkles mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus dem Vielanker Brauhaus im mecklenburgisch-vorpommerschen Vielank. | + | >Dunkles mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus dem Vielanker Brauhaus im mecklenburgisch-vorpommerschen Vielank. Es hat eine leicht trübe, braunrote Farbe und verfügt über eine üppige, gemischtporige und hellbeigefarbene Schaumkrone, die nicht allzu langanhaltend ist. Im Geruch ist das Testbier malzig, man hat Röstaromen, Karamell, Biskuit, Nüssse und Schokolade in der Nase. Der Antrunk ist spritzig und der Körper schlank, das Mundgefühl relativ trocken. Im Geschmack ist das Dunkle malzig mit süßlicher Karamellnote und leicht herbem Röstaroma, im weiteren Verlauf kommen noch etwas Honig, Haselnuss und ein Hauch Schokolade durch. Der Abgang ist relativ lang und trocken und wartet mit einer leichten Bittere im Finish auf. Kein Überflieger, aber schon ein süffiges Dunkles, das sich gut wegtrinkt. |
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2019/02/02// | ||
+ | |||
+ | >Gut trüb und gut am Perlen. Malziger, kakaoiger Geruch. Im Antrunk kommt auch gut Kakao, mittig wird es weich, sehr süffig mit leichter Malzsüsse, rote Beeren spielen mit rein. Im Abgang dann bitter werdend, der Kakao mit Röstnoten meldet sich zurück. |