Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:voreia_imperial_porter [2019/09/29 11:54]
shub
bier:voreia_imperial_porter [2019/09/29 20:58] (aktuell)
shub
Zeile 8: Zeile 8:
  --- //[[shub]] 2019/07/03 14:19//  --- //[[shub]] 2019/07/03 14:19//
  
->​Limitiertes Imperial Porter mit einem Alkoholgehalt von 9,0% vol. aus der Siris MicroΒrewery im griechischen Serres, das speziell für die Wintermonate konzipiert wurde. Auf der Zutatenliste stehen Ceylon Zimt, Madagaskar Vanille, Kardamom, Tonkabohnen und frisch gerösteter äthiopischer Kaffee, die in sieben Jahre alten Rum eingelegt wurden. ​  +>​Limitiertes Imperial Porter mit einem Alkoholgehalt von 9,0% vol. aus der Siris MicroΒrewery im griechischen Serres, das speziell für die Wintermonate konzipiert wurde. Auf der Zutatenliste stehen Ceylon Zimt, Madagaskar Vanille, Kardamom, Tonkabohnen und frisch gerösteter äthiopischer Kaffee, die in sieben Jahre alten Rum eingelegt wurden. ​Klingt schon mal ausgesprochen gut und auch der Geruch macht einiges her. Röstmalzig und süß nach Karamell riecht das Starkbieraußerdem hat man KaffeeZimt und Vanille in der Nase und auch optisch betrachtet ist es ein absoluter Hingucker. Es hat eine pechschwarze Farbe und verfügt über eine normal ausgeprägtehellbraunecremige und feinporige Schaumkronedie relativ schnell auf einen etwas 1mm breiten Rest zurückgeht. Der Antrunk ist vollmundigvoluminös und weichgeschmacklich hat man jede Menge Malz und die enthaltenen Gewürze auf der Zunge. Süß nach Karamell und schön röstmalzig schmeckt esman kann klar den Kaffee, den Zimt, die Vanille, den Kardamom, etwas Säure, den Rum und eine holzige Eichenfassnote herausscheckenDer Körper ist dabei recht wuchtigdie Aromen sehr gut aufeinander abgestimmt. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden und nur am Volumen und der Tiefe zu erkennender Abgang ist sehr lang und sanft. Im Finish kommt eine schöne Röstbittere auf und das Imperial Porter klingt harmonisch aus. Sehr gutes und aromatisches Bier, das alllerdings bei über 30°C ziemlich schnell in die Birne geht:laugh:
- +
-Ceylon cinnamonMadagascar VanillaCardamomTonkaall flavored in 7 years old aged rumoffer a unique taste and exceptional flavors while Ethiopian fresh coffeewith fruitflower and coffee essenceintegrate the sophisticated taste. +
- +
-Rye malt and roasted malts boost the body of the beerleaving a richtasty and flavorful aftertaste all over the mouth.+
  • bier/voreia_imperial_porter.1569750851.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/09/29 11:54
  • von shub