Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:vulkan_pale_ale [2015/09/02 21:08]
duenni
bier:vulkan_pale_ale [2017/04/17 16:39] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Vulkan Pale Ale ===== ===== Vulkan Pale Ale =====
-{{tag>"​Pale_Ale" ​"Deutschland"}} +{{tag>"​Pale_Ale" ​alkgehalt:​4.9% hopfen:​Mosaic malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Rheinland-Pfalz stadt:​Mendig}} 
-{{:​bier:​vulkan_pale_ale.jpg?​100|Vullan ​Pale Ale}} +{{:​bier:​vulkan_pale_ale.jpg?​100|Vulkan ​Pale Ale}} {{:​bier:​vulkan_pale_ale_flasche.jpg?​100|Vulkan Pale Ale}} {{:​bier:​vulkan_pale_ale_etikett.jpg?​100|Vulkan Pale Ale Etikett}} 
-[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​10114/​179793/​|Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​vulkan-pale-ale,​5797.html|Bierdaten]] ​[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​10114/​179793/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​vulkan-pale-ale/​275989/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[duenni]] 2015/09/02 20:59//  --- //​[[duenni]] 2015/09/02 20:59//
  
 >​Dreckiges Orange im Glas mit grobporiger Schaumkrone. Es riecht extrem nach Mango! Normalerweise rieche ich da nicht so die einzelnen Obstsorten raus, aber hier sticht die Mango eindeutig hervor. Es geht im Antrunk auch schön fruchtig los, Mango-Time, Baby. Im Mittelteil prickelt dann die Kohlensäure auf und hintenraus kommt leider der Scheuerlappen zum Vorschein. Wird sehr schnell wässrig und dann passiert nicht mehr viel. Sehr schade! 4,9%, das trägt sicher zum laschen Körper bei. Der Hopfen ist aber echt gut, wenn es doch nur etwas kräftiger wäre. >​Dreckiges Orange im Glas mit grobporiger Schaumkrone. Es riecht extrem nach Mango! Normalerweise rieche ich da nicht so die einzelnen Obstsorten raus, aber hier sticht die Mango eindeutig hervor. Es geht im Antrunk auch schön fruchtig los, Mango-Time, Baby. Im Mittelteil prickelt dann die Kohlensäure auf und hintenraus kommt leider der Scheuerlappen zum Vorschein. Wird sehr schnell wässrig und dann passiert nicht mehr viel. Sehr schade! 4,9%, das trägt sicher zum laschen Körper bei. Der Hopfen ist aber echt gut, wenn es doch nur etwas kräftiger wäre.
 +
 + --- //​[[Dirque]] 2017/​04/​02//​
 +
 +>​Bernstein in der Farbe, perlt ohne Ende. Schaum ist mittelporig,​ hält sich lange. Zitrone/​Limetten im Geruch. Im Antrunk auch Zitrus, dann Kiwi und Stachelbeere. Angenehm leicht bitter auslaufend. Ist zwar tatsächlich relativ dünn, aber schon intensiv genug, um nen sonnigen Tag fruchtig zu begleiten.
 +
 +
  • bier/vulkan_pale_ale.1441220905.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/09/02 21:08
  • von duenni