Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:vulkan_porter [2018/08/11 17:04]
shub
bier:vulkan_porter [2018/08/28 15:09] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Vulkan Porter ===== ===== Vulkan Porter =====
-{{tag>"​Porter"​ "​alkgehalt:​6.0%"​ "​hopfen:​Hopfen" "malz:Gerstenmalz" Deutschland region:​Rheinland-Pfalz stadt:​Mendig}}+{{tag>"​Porter"​ "​alkgehalt:​6.0%"​ "​hopfen:​Hallertauer_Tradition" ​hopfen:​Herkules ​"malz:Caramelmalz" ​malz:​Münchner_Malz malz:​Pilsener_Malz malz:​Röstmalz ​Deutschland region:​Rheinland-Pfalz stadt:​Mendig}}
 {{:​bier:​vulkan_porter.jpg?​100|Vulkan Porter}} {{:​bier:​vulkan_porter.jpg?​100|Vulkan Porter}}
 {{:​bier:​vulkan_porter_etikett.jpg?​100|Vulkan Porter Etikett}} {{:​bier:​vulkan_porter_etikett.jpg?​100|Vulkan Porter Etikett}}
Zeile 11: Zeile 11:
  --- //[[shub]] 2018/03/16 20:44//  --- //[[shub]] 2018/03/16 20:44//
  
->Porter mit einem Alkoholgehalt von 6,0 % vol. aus der Vulkan Brauerei im rheinland-pfälzischen Mendig im Herzen der Eifel. ​+>Porter mit einem Alkoholgehalt von 6,0 % vol. aus der Vulkan Brauerei im rheinland-pfälzischen Mendig im Herzen der Eifel. Es ist nahezu schwarz und verfügt über eine gering ausgeprägte,​ bräunliche und feinporige Schaumkrone,​ die recht schnell von der Bildfläche verschwindet. Der Geruch ist satt malzig mit ausgeprägter Röstnote in Richtung Kaffee, besonders dominant ist aber die Bitterschokolade,​ die noch von einer leichten Säure begleitet wird. Der Antrunk ist schön spritzig, die Konsistenz des Porters wunderbar weich. Geschmacklich hat man eine ordentliche Röstnote, etwas Säure, Kaffee und Bitterschololade auf der Zunge, dazu kommen ein rotweinartiges Aroma, eine schöne Karamellsüße und Geschmack, der etwas an Hühnerbrühe erinnert. Mag komisch klingen, fügt sich aber sehr gut ins geschehen und harmoniert wunderbar mit den anderen Aromen des Bieres. Im weiteren verlauf kommt eine kräuterige Herbe zum Tragen, die im trockenen Abgang in eine feine Bittere (30 IBU) mündet. Unterm Strich ein gutes und aromatisches Porter, das sich wunderbar wegtrinkt
  • bier/vulkan_porter.1533999870.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/08/11 17:04
  • von shub