Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:wacken_surtr [2020/02/05 00:00] shub |
bier:wacken_surtr [2020/03/25 11:06] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
--- //[[shub]] 2019/10/23 15:44// | --- //[[shub]] 2019/10/23 15:44// | ||
- | >Smoked Porter mit einem Alkoholgehalt von 6,2% vol. aus der 2016 gegründeten Wacken Brauerei im schleswig-holsteinischen Dorf Wacken, das weltbekannt für sein alljährliches Heavy-Metal-Festival sein dürfte. Die Biere der Craft-Brauerei sind allesamt nach Figuren aus der germanischen Götterwelt benannt, dieses hier nach dem Feuerriesen Surtr, der während der Götterdämmerung den Weltenbrand entfacht und alles Leben vernichtet. Danke an Micha fürs Mitbringen zum Usertreffen! | + | >Smoked Porter mit einem Alkoholgehalt von 6,2% vol. aus der 2016 gegründeten Wacken Brauerei im schleswig-holsteinischen Dorf Wacken, das weltbekannt für sein alljährliches Heavy-Metal-Festival sein dürfte. Die Biere der Craft-Brauerei sind allesamt nach Figuren aus der germanischen Götterwelt benannt, dieses hier nach dem Feuerriesen Surtr, der während der Götterdämmerung den Weltenbrand entfacht und alles Leben vernichtet. Dunkelbraun, fast schwarz, ergießt sich das Porter ins Glas, die hellbraune Schaumkrone ist übersichtlich und kurzlebig, aber feinporig und sahnig. Der Geruch ist leicht rauchig nach Schinkenspeck, aber auch süßmalzig in Richtung Toffee, Karamell und Schokolade, etwas Kaffee schwingt ebenfalls mit. Der Antrunk ist rauchig und röstmalzig, man hat Schinkenspeck, etwas Säure und eine schöne Kaffeebittere auf der Zunge. Schokolade und süßmalzige Noten sind ebenfalls mit an Bord, der Körper ist mitteleren Ausmaßes, die Kohlensäure recht lebendig. Hintenraus dominieren Schokolade und eine trockene Hopfenherbe (24 IBU) das Geschehen und das Surtr klingt bittersüß aus. Gelungene Kreuzung aus Porter und Rauchbier, wobei das Rauchige insgesamt nicht allzu intensiv zum Tragen kommt. Gefällt mir gut, danke an Micha fürs Mitbringen zum Usertreffen! |