Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:warburger_landbier [2014/05/27 23:26]
milla2201
bier:warburger_landbier [2016/03/01 09:07] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Warburger Landbier ===== ===== Warburger Landbier =====
-{{tag>Bier Deutschland}}+{{tag>"​Export"​ alkgehalt:​5.0% hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Nordrhein-Westfalen stadt:​Warburg}}
 {{:​bier:​warburger_landbier.jpg?​100|Warburger Landbier}} {{:​bier:​warburger_landbier.jpg?​100|Warburger Landbier}}
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​warburger-landbier,​3028.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​7716/​37553/​http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​7716/​37553/​|BA Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​warburger-landbier,​3028.html|Bierdaten]] [[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​7716/​37553/​http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​7716/​37553/​|BA ​Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​warburger-landbier/​57375/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2013/​11/​04//​  --- //​[[Dirque]] 2013/​11/​04//​
Zeile 8: Zeile 8:
 > Süffig im Sinne von geschmacksfrei,​ leicht herb hintenraus. > Süffig im Sinne von geschmacksfrei,​ leicht herb hintenraus.
  
 + --- //​[[duenni]] 2015/06/08 19:39//
  
 +>Im Glas ein schönes Bernstein mit okayer Schaumkrone. Leider kann es dann nicht weiter überzeugen. Es ist durchgängig leicht malzig und sonst nicht mehr viel. Dünner, wässriger Körper ohne Highlights. Hintenraus kitzelt es kurz (sehr kurz) am Gaumen, aber nicht wegen dem Hopfen sondern durch die Kohlensäure. Abgang schmeckt praktisch nach nichts. Schade, auch hier ist das Brauwasser wieder schön weich, da muss man doch mehr rausholen können.
  • bier/warburger_landbier.1401225963.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2014/05/27 23:26
  • von milla2201