Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

bier:warpigs_die_for_flan [2016/11/24 12:34]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:warpigs_die_for_flan [2016/11/24 12:35] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== WarPigs Die For Flan ===== ===== WarPigs Die For Flan =====
-{{tag>"​Honigbier"​ "​alkgehalt:​6.2%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "​malz:​Malz"​ "​Dänemark" ​"​region:​n/a" "stadt:n/a"}}+{{tag>"​Honigbier"​ "​alkgehalt:​6.2%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "​malz:​Malz"​ "​Dänemark"​ region:Hovedstaden ​stadt:Kopenhagen}}
 {{:​bier:​warpigs_die_for_flan.jpg?​100|WarPigs Die For Flan}} {{:​bier:​warpigs_die_for_flan.jpg?​100|WarPigs Die For Flan}}
-[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​warpigs-die-for-flan/​443873/​|Bierdaten]]+[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​warpigs-die-for-flan/​443873/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2016/​11/​21//​  --- //​[[Dirque]] 2016/​11/​21//​
  
 >​Verkostet vom Fass im „Craftbeer Corner Coeln“. Auf meine Anfrage, ob ich da richtig lese, dass da "​Metbier"​ steht, bekam ich die Antwort "Ja, probier das lieber erst mal". Und so gabs das Probierglas für lau und hat auch gereicht. Die Farbe mach schonmal etwas Angst - leuchtend rosa. Im Geruch ist es ziemlich sauer. Wird wohl laut Info neben Honig auch mit Himbeeren vergoren, im Antrunk hatte ich aber eher unreife Erdbeeren - sowohl was das Säuerliche,​ als auch den Geschmack selber betrifft. Dazu macht die Kohlensäure ganz gut Druck. Bis dahin schmeckt es Richtung Fruch-/​Lambicbier,​ der Honig schmiegt sich erst gen Abgang dazu. Tatsächlich nicht so schlimm, wie befürchtete,​ zumindest wenn man Spaß an Sauerbier hat. Aber auch nix, wovon ich mehr als das Probierglas trinken musste. >​Verkostet vom Fass im „Craftbeer Corner Coeln“. Auf meine Anfrage, ob ich da richtig lese, dass da "​Metbier"​ steht, bekam ich die Antwort "Ja, probier das lieber erst mal". Und so gabs das Probierglas für lau und hat auch gereicht. Die Farbe mach schonmal etwas Angst - leuchtend rosa. Im Geruch ist es ziemlich sauer. Wird wohl laut Info neben Honig auch mit Himbeeren vergoren, im Antrunk hatte ich aber eher unreife Erdbeeren - sowohl was das Säuerliche,​ als auch den Geschmack selber betrifft. Dazu macht die Kohlensäure ganz gut Druck. Bis dahin schmeckt es Richtung Fruch-/​Lambicbier,​ der Honig schmiegt sich erst gen Abgang dazu. Tatsächlich nicht so schlimm, wie befürchtete,​ zumindest wenn man Spaß an Sauerbier hat. Aber auch nix, wovon ich mehr als das Probierglas trinken musste.
  • bier/warpigs_die_for_flan.1479987288.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/11/24 12:34
  • von milla2201