Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:warsteiner_alkoholfrei [2015/02/05 16:19] hagbard_celine |
bier:warsteiner_alkoholfrei [2016/03/21 16:58] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Warsteiner Alkoholfrei ===== | ===== Warsteiner Alkoholfrei ===== | ||
- | {{tag>"Alkoholfrei" "Pilsener" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Alkoholfrei" "Pilsener" alkgehalt:0.5% hopfen:Hopfen hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz Deutschland region:Nordrhein-Westfalen stadt:Warstein}} |
- | {{:bier:warsteiner_alkoholfrei.jpg?100|Warsteiner Alkoholfrei}} | + | {{:bier:warsteiner_alkoholfrei.jpg?100|Warsteiner Alkoholfrei}} {{:bier:warsteiner_alkoholfrei_etikett.jpg?100|Warsteiner Alkoholfrei Etikett}} |
- | [[http://www.warsteiner.de/unser-bier/alkoholfrei/|Bierdaten]] | + | [[http://www.warsteiner.de/unser-bier/alkoholfrei/|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/360/2140/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/warsteiner-alkoholfrei-isotonisch/188253/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Hagbard Celine]] 2015/02/05 16:17// | --- //[[Hagbard Celine]] 2015/02/05 16:17// | ||
>Entschäumt recht schnell und schmeckt minimal malzig und ansonsten genau so herbmuffig schlecht wie das normale Warsteiner, nur hier eben ohne Alkohol. | >Entschäumt recht schnell und schmeckt minimal malzig und ansonsten genau so herbmuffig schlecht wie das normale Warsteiner, nur hier eben ohne Alkohol. | ||
+ | |||
+ | --- //[[Shub]] 2015/11/23 22:14// | ||
+ | |||
+ | >Alkoholfreies Pilsener aus der Warsteiner Brauerei Haus Cramer im nordrhein-westfälischen Warstein, die für das milde Mainstreampils [[bier:warsteiner_premium_pilsener|Warsteiner Premium Pilsener]] bekannt ist. Die Farbe des Testkandidaten ist goldgelb, die Schaumkrone recht kurzlebig, von durchschnittlichem Ausmaß, aber recht fest und feinporig. Der Geruch ist malzig, der Antrunk ebenso, dazu leicht süßlich und spritzig. Etwas metallisch schmeckt dieses Warsteiner, im kurzen Abgang meldet sich dann auch der Hopfen zu Wort und steuert eine leichte Bittere bei. Naja, trinkbar, aber nicht wirklich gut. Insgesamt eine ziemlich langweilige Angelegenheit. |