Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:weihenstephaner_hefeweissbier_dunkel [2015/09/06 19:54] shub |
bier:weihenstephaner_hefeweissbier_dunkel [2016/03/01 10:00] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Weihenstephaner Hefeweissbier Dunkel ===== | ===== Weihenstephaner Hefeweissbier Dunkel ===== | ||
- | {{tag>"Dunkles_Hefeweizen" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Dunkles_Hefeweizen" alkgehalt:5.3% hopfen:Hopfen malz:Weizenmalz malz:Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Freising}} |
{{:bier:weihenstephaner_hefeweissbier_dunkel.jpg?100|Weihenstephaner Hefeweissbier Dunkel}} {{:bier:weihenstephaner_hefeweissbier_dunkel_etikett.jpg?100|Weihenstephaner Hefeweissbier Dunkel Etikett}} | {{:bier:weihenstephaner_hefeweissbier_dunkel.jpg?100|Weihenstephaner Hefeweissbier Dunkel}} {{:bier:weihenstephaner_hefeweissbier_dunkel_etikett.jpg?100|Weihenstephaner Hefeweissbier Dunkel Etikett}} | ||
[[http://www.1000getraenke.de/biertest/weihenstephaner-hefeweissbier-dunkel,3047.html|Bierdaten]] | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/weihenstephaner-hefeweissbier-dunkel,3047.html|Bierdaten]] | ||
- | [[http://www.ratebeer.com/beer/weihenstephaner-hefeweissbier-dunkel/4583/|RB Bierdaten]] | + | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/252/808/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/weihenstephaner-hefeweissbier-dunkel/4583/|RB Bierdaten]] |
- | [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/252/808/|BA Bierdaten]] | + | |
--- //[[shub]] 2015/09/06 19:37// | --- //[[shub]] 2015/09/06 19:37// | ||
- | >Dunkles Hefeweizen aus der ältesten Brauerei der Welt, die sich im bayerischen Freising befindet. Die Farbe ist ein trübes Hellbraun, die Scahumkrone ist üppig, feinporig und cremig. Riechen tut das Weizen nach Hefe und leicht nach Banane. Im Antrunk ist es malzig, fruchtig-süßlich und aufgrund der Kohlensäre sehr erfrischend. Es hat einen voluminösen Körper und einen langen Abgang und wirkt äußerst süffig. Tolles Dunkles Hefeweizen, das eine perfekte Kombination aus den Aromen von Malz und Hefe bietet. | + | >Dunkles Hefeweizen aus der ältesten Brauerei der Welt, die sich im bayerischen Freising befindet. Die Farbe ist ein trübes Hellbraun, die Schaumkrone ist üppig, feinporig und cremig. Riechen tut das Weizen nach Hefe und leicht nach Banane. Im Antrunk ist es malzig, fruchtig-süßlich und aufgrund der Kohlensäre sehr erfrischend. Es hat einen voluminösen Körper und einen langen Abgang und wirkt äußerst süffig. Tolles Dunkles Hefeweizen, das eine perfekte Kombination aus den Aromen von Malz und Hefe bietet. |