Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
bier:weisse_duene_saukalt [2016/09/19 12:06]
milla2201
bier:weisse_duene_saukalt [2016/09/19 12:07] (aktuell)
milla2201
Zeile 7: Zeile 7:
  --- //​[[Dirque]] 2016/​09/​17//​  --- //​[[Dirque]] 2016/​09/​17//​
  
->Mal wieder ein Grenzfall. Gebraut von der schwäbischen Brauerei Hilsenbeck (siehe ), welche es wohl auch unter eigenem Namen vertreibt, hier aber für die Strandbar Weisse Düne auf Norderney gebraut und auch entsprechend etikettiert. Ich gebe daher mal Norderney als Ort an, da ich zwar vermute, dass das gleiche Rezept wie für das eigene Helle genutzt wird, es aber nicht sicher weiss. Zu Farbe usw. kann ich nix sagen, da wir es am Strand direkt aus der Flasche getrunken haben. Vom Geschmack her ein typisches Standard-Helles. Leicht traubig und wenig herb. Saufbier halt, ohne großes Alleinstellungsmerkmal. ​+>Mal wieder ein Grenzfall ​in Sachen Herkunftsangabe. Gebraut von der schwäbischen Brauerei Hilsenbeck (siehe ​[[bier:​hilsenbeck_s_brunnenbier_naturtrueb|Hilsenbeck'​s Brunnenbier "​naturtrüb"​]]), welche es wohl auch unter eigenem Namen vertreibt, hier aber für die Strandbar Weisse Düne auf Norderney gebraut und auch entsprechend etikettiert ​wurde. Ich gebe daher mal Norderney als Ort an, da ich zwar vermute, dass das gleiche Rezept wie für das eigene Helle genutzt wird, es aber nicht sicher weiss. Zu Farbe usw. kann ich nix sagen, da wir es am Strand direkt aus der Flasche getrunken haben. Vom Geschmack her ein typisches Standard-Helles. Leicht traubig und wenig herb. Saufbier halt, ohne großes Alleinstellungsmerkmal. ​
  • bier/weisse_duene_saukalt.1474279575.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/09/19 12:06
  • von milla2201