Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
bier:windhoek_lager [2019/05/06 15:03] shub |
bier:windhoek_lager [2019/05/08 13:03] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
--- //[[shub]] 2019/02/09 21:41// | --- //[[shub]] 2019/02/09 21:41// | ||
- | >Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,0% vol., das von der Brauierei Namibia Breweries Limited in der namibischen Hauptstadt Windhoek (dt. Windhuk) gebraut wird. Die Brauerei in der einstigen deutschen Kolonie Deutsch-Südwestafrika wurde 1920 von zwei Deutschen gegründet und braut seitdem streng nach dem Deutschen Reinheitsgebot Bier. | + | >Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,0% vol. aus den Namibia Breweries Limited in der namibischen Hauptstadt Windhoek (dt. Windhuk), die 1920 von zwei Deutschen gegründet wurde. Es verfügt über sehr wenig Schaum, der äußerst grobporig und instabil ist, sprudelt normal und hat eine klare, goldgelbe Farbe. Der Geruch ist würzig, hopfig und leicht malzig und erinnert ein wenig an ein Pils, der Antrunk ist erfrischend und leicht wässrig. Hellmalzig, leicht getreidig und ein wenig süßlich schmeckt das Lager, außerdem kommen im Trinkverlauf noch eine dezente Zitrusnote und eine leichte Würze durch. Insgesamt ist das Lager aber doch sehr mild und dünn und hat einen mehr als schlanken Körper. Herbe kommt so gut wie keine auf, auch der Abgang ist nur minimal bitter und sehr mild. Unterm Strich ein eher unspektakuläres Standard-Lager, das sich schnell und unkompliziert wegtrinkt und einen guten Durstlöscher für heiße Sommertage abgibt. |