Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:wolf_braeu_wolfsblut [2015/05/04 11:28]
milla2201
bier:wolf_braeu_wolfsblut [2016/02/17 10:55] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Wolf Bräu Wolfsblut ===== ===== Wolf Bräu Wolfsblut =====
-{{tag>"​Bier" ​"​Deutschland"}} +{{tag>"​Dunkles" ​alkgehalt:​5.1% hopfen:​Hopfen hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Baden-Württemberg stadt:​Heidelberg}} 
-{{:​bier:​wolf_braeu_wolfsblut.jpg?​100|Wolf Bräu Wolfsblut}} {{:​bier:​wolf_braeu_wolfsblut_etikett.jpg?​100|Wolf Bräu Wolfsblut Etikett}}+{{:​bier:​wolf_braeu_wolfsblut.jpg?​100|Wolf Bräu Wolfsblut}} ​ 
 +{{:​bier:​wolf_braeu_wolfsblut_etikett.jpg?​100|Wolf Bräu Wolfsblut Etikett}} 
 +[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​wolf-wolfsblut/​147371/​|RB BIerdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2015/​05/​02//​  --- //​[[Dirque]] 2015/​05/​02//​
  
 >​Wolfsblut,​ was ein Name. Und das Bier gibt sich geruchstechnisch alle Mühe - ungemein malzig umweht es einem die Nase. Und der Malz dominiert, aber holla. Über Block- zum Röstmalz-Aroma geht es mit leichtem Hopfen in eine schokoladige Richtung aus. Mild steht drauf und das ist es auch, aber beileibe nicht die laffe Variante von mild. >​Wolfsblut,​ was ein Name. Und das Bier gibt sich geruchstechnisch alle Mühe - ungemein malzig umweht es einem die Nase. Und der Malz dominiert, aber holla. Über Block- zum Röstmalz-Aroma geht es mit leichtem Hopfen in eine schokoladige Richtung aus. Mild steht drauf und das ist es auch, aber beileibe nicht die laffe Variante von mild.
  • bier/wolf_braeu_wolfsblut.1430731728.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/05/04 11:28
  • (Externe Bearbeitung)