Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:zirndorfer_landbier [2015/06/06 16:38] milla2201 |
bier:zirndorfer_landbier [2018/04/17 14:05] (aktuell) radvlf |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Zirndorfer Landbier ===== | ===== Zirndorfer Landbier ===== | ||
- | {{tag>Helles Deutschland}} | + | {{tag>Helles alkgehalt:5.0 hopfen:Hopfen hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz malz:Röstmalz Deutschland region:Bayern stadt:Zirndorf}} |
- | {{:bier:zirndorfer.jpg?100|Zirndorfer Landbier}} | + | {{:bier:zirndorfer_landbier.jpg?100|Zirndorfer Landbier}} |
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/zirndorfer-landbier,3359.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/5985/16245/|BA Bierdaten]] | + | {{:bier:zirndorfer_landbier_glas.jpg?100|Zirndorfer Landbier Glas}} |
+ | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/zirndorfer-landbier,3359.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/5985/16245/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/zirndorfer-landbier/37343/|RB Bierdaten]] | ||
- | --- //[[7thSon]] 2009/07/26 00:47// | + | --- //[[radvlf]] 2009/07/26 00:47// |
>Süffig, leicht, süß. Sommerbier | >Süffig, leicht, süß. Sommerbier | ||
Zeile 22: | Zeile 23: | ||
>Süffig-malzig, mild süßlich - so wie ein gutes Landbier halt daherkommt. Auch einen feinen Nachhall haben sie hinbekommen. Lecker. | >Süffig-malzig, mild süßlich - so wie ein gutes Landbier halt daherkommt. Auch einen feinen Nachhall haben sie hinbekommen. Lecker. | ||
+ | |||
+ | --- //[[shub]] 2015/08/24// | ||
+ | |||
+ | >Landbier mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der Brauerei Zirndorf im mittelfränkischen Zirndorf. Es verfügt über sehr viel Schaum, der durch seine Cremigkeit und Feinporigkeit besticht. Die Farbe ist ein sattes goldgelb mit leichtem Bernsteinstich, der Geruch ist malzig mit einem leicht süßlichen Unterton. Der Antrunk ist schön malzig und leicht ins Süßliche gehend, im Mittelteil wird das Testbier mild und weich und angenehem brotig und getreidig. Der Körper ist voller Volumen, es wirkt sehr vollmundig und süffig. Im langen Abgang steuert der Hopfen eine würzigere Note bei, die das Landbier perfekt abrundet. Alles in allem ein gutes Landbier aus dem Frankenland. | ||