Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:zwergen_braeu_pilsener [2017/04/18 20:36]
shub
bier:zwergen_braeu_pilsener [2017/05/28 17:33] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Zwergen Bräu Pilsener ===== ===== Zwergen Bräu Pilsener =====
-{{tag>"​Pilsener"​ alkgehalt:​4.9 hopfen:​Hopfen hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz Deutschland region:​Sachsen-Anhalt stadt:Hecklingen}}+{{tag>"​Pilsener"​ alkgehalt:​4.9 hopfen:​Hopfen hopfen:​Hopfenextrakt malz:​Gerstenmalz Deutschland region:​Sachsen-Anhalt stadt:Staßfurt}}
 {{:​bier:​zwergen_braeu.jpg?​100|Zwergen Bräu Pilsener}} {{:​bier:​zwergen_braeu.jpg?​100|Zwergen Bräu Pilsener}}
 {{:​bier:​zwergen_braeu_etikett.jpg?​100|Zwergen Bräu Pilsener Etikett}} {{:​bier:​zwergen_braeu_etikett.jpg?​100|Zwergen Bräu Pilsener Etikett}}
Zeile 11: Zeile 11:
  --- //[[shub]] 2017/04/18 20:32//  --- //[[shub]] 2017/04/18 20:32//
  
->​Optisch ​1Aschönes Goldgelb, ordentlich ​feste und feinporige Blume, recht üppig und langanhaltend, perlt recht zünftig im Glas. Preislich lupenreines Billigbier, Flasche 0,29 cent. Geruch süßlichetwas hopfig, nicht umwerfend, aber noch okHopfig-herber, ​etwas kantiger Antrunk, leichter ​Pelz auf der ZungeKörper ​mittel ​ausgeprägt,​ im Abgang dann malziger werdend, leichte ​Süße ​kommt durch. "​Einfach zauberhaft!" ​prankt ​da auf dem Rückenetikett,​ das Pils ist natürlich alles andere als dasGibt schlimmere Billigbiere und für den Preis noch ganz in Ordnung, aber ich kann mich Micha da nur anschließen und gebe lieber mehr Geld für ein gutes Pils aus+>Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol., das für die GVG Getränkevertriebsgesellschaft im sachsen-anhaltischen Staßfurt gebraut wird. Optisch ​sieht das Pils wie aus dem Bilderbuch aushat eine blankegoldgelbe Farbe und beeindruckt mit einer ordentlich ​festen ​und feinporige Blume, ​die recht üppig und langanhaltend ​ist. Preislich ​handelt es sich um ein lupenreines Billigbier, ​denn die Flasche ​kostet bei real,- gerade mal 0,29 CentDer Geruch ​ist süßlich ​und etwas hopfig, nicht gerade ​umwerfend, aber noch annehmbarDer Antrunk ist hopfig-herb und etwas kantig und man hat einen leicht bitteren ​Pelz auf der Zunge. Der Körper ​ist mittelmäßig ​ausgeprägt,​ im Abgang ​kommt dann das Malz mit seiner leichten ​Süße durch. "​Einfach zauberhaft!" ​steht da auf dem Rückenetikett, ​aber natürlich ist das Pils davon recht weit entferntFür den Preis geht das Gebotene zwar in Ordnung, aber nochmal brauche ​ich das nicht
  • bier/zwergen_braeu_pilsener.1492540602.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/04/18 20:36
  • von shub