===== Anton's Amber Ale ===== {{tag>"Pale_Ale" alkgehalt:4.8% hopfen:Cascade hopfen:Magnum hopfen:Perle malz:Caramelmalz malz:Pale_Ale_Malz Deutschland region:Nordrhein-Westfalen stadt:Erkelenz}} {{:bier:antons_amber_ale.jpg?100|Anton’s Amber Ale}} {{:bier:antons_amber_ale_etikett.jpeg?100|Anton’s Amber Ale Etikett}} [[http://www.ratebeer.com/beer/antons-amber-ale/375362/|RB Bierdaten]] [[http://www.antons-erkelenz.de/amber-ale.html|Brauerei]] --- //[[Dirque]] 2015/11/06// >Da hab ich es doch endlich mal ins [[http://www.antons-erkelenz.de/index.html|Anton's in Erkelenz]] geschafft, das seit einiger Zeit schon mit sehr guter Küche und selbstgebrautem Bier lockt (neben ihrem eigenen wird auch das [[bier:hilfarther_brauhaus_hilfarther_hell|Hilfarther Hell]] ausgeschenkt). Ein früherer Einblick in die Speisekarte versprach mir ein Helles und ein IPA. Beides gab es nicht (mehr), stattdessen dieses Amber Ale und als Aktion ein Halloween-Bier. Aber zum Amber Ale... Sehr schön fruchtiger Geruch. Antrunk schmeckt stark nach Mango, bevor es ziemlich schnell knackig bitter wird. Erster Eindruck, sehr schönes Bier. Der Hopfen bleibt als Teppich praktisch auf der Zunge liegen. Dadurch das es wenig hefig ist, fehlt etwas Körper und das Fruchtige geht etwas verloren. Die Bitterness bleibt aber und der grundsätzlich positive Eindruck auch. Auch wenn es scheinbar die Sorte Amber Ale tatsächlich auch für sich gibt, hab ich es erst mal als Pale Ale getaggt - kommt fjdn auch hin.