===== Bärenbräu Süderheistedt W.A.T.T. Weizen ===== {{tag>"Hefeweizen" "alkgehalt:4.8%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" "malz:Weizenmalz" "Deutschland" "region:Schleswig-Holstein" "stadt:Süderheistedt"}} {{bier:watt_weizen.jpeg?100|Bärenbräu Süderheistedt W.A.T.T. Weizen}} {{bier:watt_weizen_etikett.jpeg?100|Bärenbräu Süderheistedt W.A.T.T. Weizen Etikett 1}} {{bier:watt_weizen_etikett_rueck.jpeg?100|Bärenbräu Süderheistedt W.A.T.T. Weizen Etikett 2}} [[https://www.watt-craftbeer.de/|Bierdaten]] --- //[[duenni]] 2020/09/02// >Ordentlich bums auf der Flasche, das Erste ist mir direkt übergelaufen. Das zweite stand 10 min so wie im Bild, der Schaum wollte nicht weichen. Nachdem ich es dann im Glas hatte zeigte sich ein trübes Orange, der Schaum geht auch auf Zwei-Finger-Breite zurück. Im Geruch sauer und angegoren. Der Antrunk ist leider auch nicht so prall. Zuerst Orange und leicht samtig auf der Zunge dann kommt aber was muffig-saures rein. Der Abgang ist auch sehr schnell verflogen. Wird recht schnell laff an der Luft. Ne, echt nicht. Schmeckt nichtmal ansatzweise nach Hefeweizen. Ganz schwach.