===== Baladin Leön ===== {{tag>"Strong_Ale" "alkgehalt:9.0%" hopfen:Hersbrucker hopfen:Magnum hopfen:Perle malz:Pilsener_Malz malz:Amber_Aromatic malz:Black_Malt malz:Cara_200 "Italien" region:Piemont subregion:Cuneo stadt:Piozzo}} {{:bier:baladin_leoen.jpg?100|Baladin Leön}} {{:bier:baladin_leoen_etikett.jpg?100|Baladin Leön Etikett}} [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/1675/100869/|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/baladin-leon/170584/|RB Bierdaten]] --- //[[Dirque]] 2016/12/24// >Farblich dunkelstes rot und so schimmert es auch schön gegen das Licht. Der Schaum ist wunderbar fein, geht recht schnell zurück, bleibt dann aber auf Fingerbreite erhalten. Im Geruch schön lakritzig. Der Antrunk bringt auch Lakritz, geht dann in malzige Süße über, nach Birne schmeckend und wunderbar cremig. Zum Abgang geht es schön trocken nach saurem Apfel schmeckend säurebitter aus. Mit weiteren Schlücken nimmt man auch eine leichte Aukalyptusschärfe wahr, vermischt mit einer Melange aus Kandissüße und Sauerkirsche. Der Alkohol kommt nicht mal so durch. Wieder mal ein ausgezeichnetes Gebräu vom Baladin'schen Kesselzauberer Teo Musso.