===== Baltika Raslivnoe Premium ===== {{tag>Lager alkgehalt:5.3% hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz "Russland" region:Sankt_Petersburg stadt:Sankt_Petersburg}} {{:bier:raslivnoe.jpg?100|Baltika Raslivnoe}} {{:bier:raslivnoe_etikett.jpg?100|Baltika Raslivnoe}} {{:bier:baltika_raslivnoe.jpg?100|Baltika Raslivnoe}} [[http://www.1000getraenke.de/biertest/baltika-razlivnoe-premium-premium,5386.html|Bierdaten]] [[http://beeradvocate.com/beer/profile/401/69750|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/baltika-razlivnoe-premium-draft/136561/|RB Bierdaten]] --- //[[Hagbard Celine]] 2013/04/23 16:37// > Mit 5,2% sollte es erheblich gehaltvoller schmecken. Bringt allerdings eine gute Süffigkeit und einen herb würzigen Abgang mit sich. --- //[[Shub]] 2015/08/20// >Russisches Lager aus der wohl bekanntesten Brauerei des Landes, der zur Carlsberg-Gruppe gehörenden Baltika Brauerei in Sankt Petersburg, das in einer hübschen 440ml Reliefflasche daherkommt. Die Farbe ist goldgelb, die Schaumkrone durchschnittlich und recht grobkörnig. Der Geruch ist würzig, mit einem leicht säuerlichen Einschlag, der Antrunk ist etwas metallisch, säuerlich und leicht bitter. Im Abgang weiterhin bitter, dann kommt eine würzige Note zm Tragen. Mit diesem Vertreter aus der Baltika Brauerei werde ich nicht so richtig warm, obwohl er nicht wirklich schlecht schmeckt. Da muss ich in Zukunft wohl noch einmal ran. --- //[[Dirque]] 2018/03/01// >Perlt verhalten, farblich dünn, sehr hell, Schaum ist feinporig, reichlich und standhaft. Riecht süßlich. Der Antrunk ist dann allerdings eher säuerlich, zur Mitte dann aber sehr würzig und lecker getreidig werdend. Der Abgang ist angenehm herb und kräftig. Leichte Pappigkeit schwingt mit der Zeit mit, aber insgesamt ein weiches und gut trinkbares Bierchen. Gefällt mir ganz gut.