===== Beavertown Black Betty ===== {{tag>"India_Pale_Ale" "alkgehalt:7.4%" "hopfen:Citra" hopfen:Chinook hopfen:Columbus hopfen:Magnum "malz:Pale_Ale_Malz" malz:CaraGold malz:Caramalz malz:Carafa malz:Weizenmalz "England" region:Groß-London subregion:Greater_London stadt:London}} {{:bier:beavertown_black_betty.jpg?100|Beavertown Black Betty}} {{:bier:beavertown_black_betty_etikett.jpg?100|Beavertown Black Betty Etikett}} {{:bier:beavertown_black_betty_rücken.jpg?100|Beavertown Black Betty Rücken}} [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/30471/90226/?ba=mdagnew|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/beavertown-black-betty/191161/|RB Bierdaten]] --- //[[shub]] 2017/11/07 18:12// >Black IPA mit einem Alkoholgehalt von 7,4% vol. aus der Beavertown Brewery in der englischen Hauptstadt London, die 2013 vom Sohn des Led Zeppelin-Sängers Robert Plant gegründet wurde. Es hat eine nahezu pechschwarze Farbe und verfügt über eine normal ausgeprägte, cremefarbene, feinporige und feste Schaumkrone, die sich sehr lange auf Fingerbreite hält. Der Geruch ist vielfältig und hat es wirklich in sich. Man hat exotische Früchte wie Grapefruit, Mandarine, Mango, ein harziges Aroma und ordentlich Malz mit Karamell-, Kaffee-, Bitterschokoladen- und Röstnoten in der Nase. Der Antrunk ist sehr weich und moussierend, die Konsistenz wunderbar sämig und der Körper schön voluminös. Geschmacklich kommt sehr gut das Malz zur Geltung, das kräftige Röstaromen und eine süße Karamellnote entfaltet, außerdem gibt es die obligatorischen Tropenfrüchte. Orangen und Mangos sind zunächst tonangebend, dazu gesellen sich dann eine harzige Note, Pinie und Bitterschokolade, der Alkohol ist dabei sehr gut eingebunden und nicht herauszuschmecken. Ab der Mitte kommt dann eine amtliche Grapefruitbittere zum Tragen, die sich bis in den langen, facettenreichen Abgang zieht, aber etwas schwächer als die genannten 60 IBU wirkt. Hier wird das Black IPA staubtrocken und erdig und klingt mit einer schönen Röstherbe, Piniennote und zitrsichen Bittere harmonisch aus. Schon ein komplexes und hocharomatisches Brett, das sehr süffig und ausgewogen schmeckt. Grandios!