===== Flensburger Frühlingsbock ===== {{tag>Bock alkgehalt:6.9% hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz Deutschland region:Schleswig-Holstein stadt:Flensburg}} {{:bier:flensburger_fruehlingsbock_glas.jpg?100|Flensburger Frühlingsbock}} {{:bier:flensburger_fruehlingsbock.jpg?100|Flensburger Frühlingsbock}} [[http://www.1000getraenke.de/biertest/flensburger-fruehlingsbock,3953.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/2854/68072/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/flensburger-fruhlingsbock/139477/|RB Bierdaten]] --- //[[duenni]] 2014/03/12 19:37// >Sehr flacher Antrunk. Bock? Davon merkt man erstmal nichts, geradezu lasch in den ersten Zügen. Nach einer halben Flasche entfaltet es sich dann, bleibt aber von der Intensität hinter anderen Bockbieren zurück. Eine eher verhaltene Süße und die typische Würze lugt auch nur mal kurz im Abgang hervor. Die 6,9% schmeckt man nicht raus. Geht so, ich bevorzuge es bei Bock doch etwas kräftiger. --- //[[Dirque]] 2014/04/24// >Tatsächlich etwas dünn, finds aber auch nicht schlecht. Erfrischend, mit angenehmer Süße mittig und leichter Herbe hintenraus. --- //[[Shub]] 2016/03/16 21:37// >Maibock mit einem Alkoholgehalt von 6,9% vol. aus der Flensburger Brauerei Emil Petersen in Schleswig-Holstein. Der Frühlingsbock verfügt über sehr viel Schaum, der feinporig und fest ist und eine goldgelbe Farbe. Im Geruch ist er leicht malzig, der Antrunk ist relativ fad und kraftlos. Zwar kommen schon bald eine leichte Süße und eine dezente Malzigkeit durch, aber das Ganze ist mir für einen Bock viel zu zahm und dünn. Im langen Abgang steuert der Hopfen noch eine dezente Bittere bei, mit der das Flensburger leichtherb ausklingt. Schmeckt nicht wirklich schlecht, aber reißt mich absolut nicht vom Hocker. Im Vergleich zum [[bier:flensburger_winterbock|Flensburger Winterbock]] fast schon eine kleine Enttäuschung.