===== Grevensteiner Naturtrübes Helles (ehemals Grevensteiner Westfälisch Hell) ===== {{tag>"Helles" "alkgehalt:5.2%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" "Deutschland" region:Nordrhein-Westfalen stadt:Meschede}} {{bier:grevensteiner_naturtruebes_helles.jpg?100|Grevensteiner Naturtrübes Helles (ehemals Grevensteiner Westfälisch Hell)}} {{bier:grevensteiner_naturtruebes_helles_etikett.jpg?100|Grevensteiner Naturtrübes Helles (ehemals Grevensteiner Westfälisch Hell) Etikett}} {{:bier:grevensteiner_westfälisch_hell.jpg?100|Grevensteiner Westfälisch Hell}} {{:bier:grevensteiner_westfälisch_hell_etikett.jpg?100|Grevensteiner Westfälisch Hell Etikett}} [[http://www.1000getraenke.de/biertest/grevensteiner-westfaelisch-hell,7073.html|Bierdaten]] [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/172/343922/|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/veltins-grevensteiner-westfalisch-hell/599680/|RB Bierdaten]] --- //[[Dirque]] 2018/04/05// >Mitteltrüb, zitronig-gelblich. Perlt sehr ordentlich, Schaum ist auch zunächst üppig, wird aber schnell mittel- bis grobporig, bevor große Blasen Löcher reißen. Leicht säuerlich im Geruch. Antrunk mit moderat süßlicher Note, dann kommt aber kräftig getreidiger Geschmack aber immer noch mit Luft für die Süsse - sehr angenehmer Mittelteil. Zum Abgang mit guter Herbe. Sausüffig. --- //[[shub]] 2018/04/30 15:29// >Helles mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus der Brauerei C. & A. Veltins im nordrhein-westfälischen Meschede. Es verfügt über viel, schneeweißen, feinporigen und cremigen Schaum, der sich recht lange auf Fingerbreite hält und hat eine trübe, leicht milchige, hellgelbe Farbe. Es riecht frisch nach süßem Malz und Früchten, insbesondere Aprikosen und Zitrus sind sehr gut wahrnehmbar. Der Antrunk ist sehr spritzig und mild, die enthaltene Hefe sorgt für ein weiches Mundgefühl. Süßmalzig und fruchtig nach Aprikose schmeckt das Bier, dazu kommen der blumige Hopfen und ausgeprägte getreidige Noten, die im Mittelteil für die entsprechende Würzigkeit sorgen. Im Abgang kommt eine leichte Herbe auf und das Helle klingt trocken aus. Mildes, süffiges Helles mit zwickeligem Einschlag, das sich angenehm wegtrinkt.