===== Hatherwood Craft Beer Company Red Rye Captain ===== {{tag>"Ale" "alkgehalt:4.2%" "hopfen:Summit" hopfen:Cascade hopfen:Huell-Melon hopfen:Citra hopfen:Amarillo "malz:Cara_Roggen" malz:Gerstenmalz "England" "region:Groß-London" subregion:Greater_London "stadt:London"}} {{bier:hatherwood_red_rye_captain.jpg?100|Hatherwood Craft Beer Company Red Rye Captain}} {{bier:hatherwood_red_rye_captain_etikett.jpg?100|Hatherwood Craft Beer Company Red Rye Captain Etikett}} [[http://www.1000getraenke.de/biertest/hatherwood-red-rye-captain-pale-ale,8032.html|Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/lidl-hatherwood-red-rye-captain/639984/|RB Bierdaten]] --- //[[shub]] 2019/08/08 // >Red Ale mit einem Alkoholgehalt von 4,2% vol., das von der Banks's Brewery in Wolverhampton für Lidl UK mit Sitz in London gebraut wird. Es hat eine kupferrote, minimal trübe Farbe und verfügt über normal viel gemischtporigen und beigefarbenen Schaum, der sich recht gut auf Fingerbreite hält. Der Geruch ist exotisch-fruchtig nach vergorener Maracuja, Mango und Orange, außerdem hat man eine satte Portion Karamellsüße und Toffee in der Nase. Der Antrunk ist sehr weich und sanft und verfügt über recht wenig Kohlensäure, geschmacklich geht es von Beginn an kräftig hopfig zu. Ordentlich bitter (43 IBU) geht es los, außerdem schmeckt man Früchte wie Bitterorange und Rosine und etwas Malz mit süßlichem Unterton in Richtung Karamell und Toffee. Die Süße ist aber weitaus schwächer ausgeprägt, als der Geruch suggeriert hat, der Körper ist schlank, stellenweise auch etwas wässrig. Im weiteren Verlauf bleibt die Bitterkeit dominant und bekommt im letzten Drittel und im Abgang auch erdige und gewürzartige Nuancen. Für ein Craft-Beer vom Discounter schon in Ordnung, mir auf Dauer aber etwas zu eindimensional, weil fast durchgehend bitter.