===== Hofbräu Oktoberfestbier ===== {{tag>Märzen alkgehalt:6.3% hopfen:Hallertauer malz:Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:München}} {{:bier:hofbraeu_oktoberfestbier.jpg?100|Hofbräu Oktoberfestbier}} {{:bier:hofbraeu_oktoberfestbier_etikett.jpg?100|Hofbräu Oktoberfestbier Etikett}} [[http://www.1000getraenke.de/biertest/hofbraeu-oktoberfestbier-63,1264.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/4686/2011/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/hofbrau-munchen-oktoberfestbier/8823/|RB Bierdaten]] --- //[[Dirque]] 2010/08/03 23:54// >Sehr, sehr süffige Angelegenheit. :aight: --- //[[shub]] 2015/09/14// >Der Klassiker aus München mit einem amtlichen Alkoholgehalt von 6,3% vol. Im Glas sieht das Märzen wunderschön goldgelb aus, die Schaumkrone ist ausgesprochen üppig und sehr feinporig. Riecht man an dem frisch eingeschenkten Glas steigt einem ein feinwürziger Geruch in die Nase, der sofort Lust auf den ersten Schluck macht. Kernigen Hopfen rieche ich da raus, aber auch eine leichte Zitrusnote. Im Antrunk ist das Märzen sehr würzig und malzig und leicht süßlich und auch der kernige Hopfen, der sich ja bereits geruchlich angekündigt hat, ist klar wahrzunehmen. Im langen Abgang sehr süffig, leicht bitter und äußerst vollmundig. So und nicht anders muss ein Oktoberfestbier schmecken. Gut! --- //[[Nerf]] 2017/10/03// >Ich stimme zu: ein Bier, für das das Wörtchen "süffig" geradezu erfunden wurde. Ausgesprochen würzig, vollmundige Malzigkeit, hintenraus dann auch ein wenig Hopfenherbe, die das nötige Gegengewicht liefert. Geht runter wie Öl. Ganz sicher ein Oktoberfestbier wie man es sich vorstellt. --- //[[duenni]] 2018/09/15// >Würzig, süffig. Süßes Malzbett, hintenraus hopfig. Vollmundig und kernig aber den Alkoholgehalt schmeckt man auch raus, hat immer so eine alkoholische Note dabei. Macht aber nix, tolles Märzen, am besten direkt aus dem Maßkrug trinken. Süffiger wirds nicht.