===== Hopfenkopf Bräu s' Mandal Weißbier ===== {{tag>"Hefeweizen" "alkgehalt:5.3%" "hopfen:Hopfen" hopfen:Mandarina_Bavaria "malz:Weizenmalz" malz:Gerstenmalz "Deutschland" "region:Bayern " "stadt:Feichten_an_der_Alz"}} {{bier:hopfenkopf_braeu_s_mandal_weissbier.jpg?100|Hopfenkopf Bräu s' Mandal Weißbier}} {{bier:hopfenkopf_braeu_s_mandal_weissbier_etikett.jpg?100|Hopfenkopf Bräu s' Mandal Weißbier Etikett 1}} {{bier:hopfenkopf_braeu_s_mandal_weissbier_ruecken.jpg?100|Hopfenkopf Bräu s' Mandal Weißbier Etikett 2}} [[http://www.1000getraenke.de/biertest/hopfenkopf-s-mandal-weibier,8145.html|Bierdaten]] [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/58092/452953/|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/hopfenkopf-braeu-s-mandal-weissbier/648061/|RB Bierdaten]] --- //[[shub]] 2019/11/05 20:14// >Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,3% vol. aus dem Hopfenkopf Bräu im oberbayerischen Feichten an der Alz. Es hat eine recht helle, strohgelbe Farbe mit Hefetrübung und verfügt über eine durchschnittlich große und feinporige Schaumkrone, die sich ganz gut im Glas behaupten kann. Der Geruch ist hefig-bananig und nelkig, dazu kommen brotiges Malz und Vanille sowie etweas Zitrus im Hintergrund. Im Antrunk ist das Craft-Weißbier hefig weich und vollmundig, die Kohlensäure ist genau richtig dosiert und angenehm prickelnd. Würziger Hopfen, Südfrüchte und Zitrusaromen wie Orangenschale treffen auf Nelke, Banane und brotige Aromen, im zweiten Drittel kommt eine zaghafte Herbe (10 IBU) dazu, die sich bis in den trockenen Abgang zieht. Alles in allem ein gelungenes und süffiges Hefeweizen mit angenehmer Aromatik.