===== Mashsee Hafensänger Baltic Porter ===== {{tag>"Imperial/Baltic_Porter" alkgehalt:6.1% hopfen:Galaxy hopfen:Comet malz:Pilsener_Malz malz:CaraPils malz:CaraHell malz:Chocolate_Malt malz:Münchner_Malz malz:Carafa Deutschland region:Niedersachsen stadt:Hannover}} {{:bier:mashsee_hafensänger_baltic_porter.jpg?100|Mashsee Hafensänger Baltic Porter}} {{:bier:mashsee_hafensaenger_giallo_edition.jpg?100|Mashsee Hafensänger Baltic Porter (Giallo-Edition)}} {{:bier:mashsee_hafensänger_baltic_porter_etikett.jpg?100|Mashsee Hafensänger Baltic Porter Rücketikett}} {{:bier:mashsee_hafensaenger_etikett.jpg?100|Mashsee Hafensänger Baltic Porter (Neues) Etikett}} [[http://www.1000getraenke.de/biertest/mashsee-hafensaenger,5929.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/35089/196701/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/mashsee-hafensanger/320255/|RB Bierdaten]] --- //[[Dionysos]] 2015/07/31 20:09// >Durch dieses tiefbraune Porter geht kein Sonnenstrahl mehr durch, der Schaum ist schön feinporig, aber leider nicht sonderlich stabil. In der Nase dann die erwartbaren, durchaus kräftigen Röstaromen, die beim Antrunk sofort in Form eines angenehmen Geschmacks nach frisch gerösteten Kaffeebohnen und einem leichten Hopfen, der sich aber deutlich im Hintergrund hält, bestätigt werden. Im Abgang intensivieren sich die Röstaromen noch einmal deutlich und liefern mit jedem Schluck ein mehr als gelungenes Finish. Sehr geil! --- //[[Dirque]] 2016/06/25// >Ordentlich bräunlicher Schaum, Geruch schön Kaffeeartig. Gut perlend im Glas, Schön cremig in der Konsistenz. Der Antrunk präsentiert dann auch erst mal Kafferöstigkeit, der Alkohol kommt aber trotz der "nur" 6,1 auch ganz gut durch. Im Verlauf kommt leichter Karamell dazu, die Säure hält sich angenehm zurück. Feines Stöffchen. --- //[[duenni]] 2017/03/30 19:51// >Schaum vergeht schnell, ist aber ordentlich und schön grobporig braun. Im Geruch eindeutig Kaffee und sehr viel Röstaroma schonmal vorweg. Antrunk doch sehr schlank, Kaffe und auch Bitterkeit, errinert an kalten Espresso. Im Verlauf wird der Anfang schön cremig und mild während im Mittelteil dann fett die Bitterkeit und Säure zuschlägt. Ist mir persönlich zuviel Säure. Ich kann in die positiven Stimmen nicht einstimmen, das hätte doch mehr Süße vertragen. Wirkt unrund.