===== Neumarkter Lammsbräu Weiße Alkoholfrei ===== {{tag>"Alkoholfrei" "Hefeweizen" alkgehalt:0.5% hopfen:Bio-Naturdoldenhopfen malz:Bio-Weizenmalz malz:Bio-Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Neumarkt}} {{:bier:neumarkter_lammsbraeu_weisse_alkholfrei.jpg?100|Neumarkter Lammsbräu Weiße Alkoholfrei}} {{:bier:neumarkter_lammsbraeu_weisse_alkholfrei_etikett.jpg?100|Neumarkter Lammsbräu Weiße Alkoholfrei Etikett}} [[http://www.ratebeer.com/beer/neumarkter-lammsbrau-weisse-alkoholfrei/58801/|RB Bierdaten]] --- //[[Hagbard Celine]] 2015/09/02 19:13// >Schöne Schaumkrone, die sich auch recht gut hält, hefig-trübe Farbe, malziger Geruch. Etwas wässrig-malzig im Antrunk, sehr feine bis fast gar nicht mehr spürbare Kohlensäure. Hintenraus kommen noch ein Hauch Hopfen und vielleicht ein µ Hefe ins Spiel. Letzendlich bleibt es dann doch eine ziemlich wässrige Angelegenheit. --- //[[Shub]] 2015/12/20 14:38// >Alkoholfreies Hefeweizen mit Rohstoffen aus ökologischem Anbau aus dem bayerischen Neumarkt in der Oberpfalz. Die Farbe ist ein schönes, hefetrübes orange, die Schaumkrone ist unterdurchschnittlich ausgeprägt, aber sehr feinporig. Im Geruch ist das Alkoholfreie hefig und malzig, es schwingt eine leicht honigartige und ein brotige Note mit. Der Antrunk ist süßlich, malzig und getreidig, eine leicht saure Note schwingt auch mit. Die Süße kommt recht angenehm, aber etwas mehr Kohlensäure wäre wirklich wünschenswert gewesen. Ab dem Mittelteil wird es zunehmend dünner und ein leichter Hauch von Wässrigkeit kommt auf, insgesamt geht es aber trotz der angesprochenen Mängel noch in Ordnung. Kann man trinken, obwohl es klar bessere alkoholfreie Weizen gibt. --- //[[Dirque]] 2016/1/4// >Riecht malzig und ganz leicht säuerlich. Im Antrunk dann Malz und dezente Süße hintenraus. Herbe schwingt auch mit, etwas Hefe bleibt im Mundraum kleben. Nicht so übel.