===== St. Louis Premium Glühkriek ===== {{tag>"Gewürz-/Kräuter-_oder_Fruchtbier" "Lambic" "alkgehalt:3.2%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" "Belgien" "region:Flandern" subregion:Westflandern "stadt:Ingelmunster"}} {{bier:st._louis_premium_glühkriek.jpg?100|St. Louis Premium Glühkriek}} [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/212/41097/|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/st-louis-premium-gluhkriek/57996/|RB Bierdaten]] --- //[[shub]] 2018/12/09 14:39// >Fruchtlambic und Glühbier mit einem Alkoholgehalt von 3,2% vol. aus der Brouwerij Van Honsebrouck im flämischen Ingelmunster, das während der Winterzeit auf 65 °C erhitzt getrunken wird. Es hat eine klare, kräftig rote Farbe und verfügt über eine rosafarbene und feinporige Schaumkrone, die nicht besonders langanhaltend ist. Da dem Kriek zur weiteren Reifung noch eine winterliche Gewürzmischung und Honig zugesetzt werden, schlägt sich dies natürlich auch im Geruch nieder. Neben der sortentypischen Sauerkirsche, nimmt man nämlich klar Gewürze wie Zimt, Nelke und Sternanis sowie etwas Honig wahr. Der Antrunk ist fruchtig, süß und säuerlich, man schmeckt klar die Sauerkirsche heraus. Außerdem schlagen sich die winterlichen Gewürze im Geschmack nieder, wenn auch deutlich verhaltener als erwartet. Etwas Zimt und Nelke kann man schmecken, dazu kommt dann auch noch eine nussige Note, die von den mitvergorenen Kirschkernen herrührt. Der Abgang ist leicht herb, vor allem aber trocken. Schmeckt natürlich kaum nach Bier, ist aber wirklich eine schöne Alternative zum herkömmlichen Glühwein, die sich auch auf deutschen Weihnachtsmärkten immer größerer Beliebtheit erfreut.