===== St Austell Proper Black ===== {{tag>"India_Pale_Ale" "alkgehalt:6.0%" hopfen:Magnum hopfen:Centennial hopfen:Cascade hopfen:Citra malz:Maris_Otter malz:Pale malz:Weizenmalz malz:Röstmalz "England" region:Südwestengland subregion:Cornwall stadt:St_Austell}} {{:bier:st_austell_proper_black.jpg?100|St Austell Proper Black}} {{:bier:st_austell_proper_black_etikett.jpg?100|St Austell Proper Black Etikett}} [[http://www.1000getraenke.de/biertest/st-austell-proper-black,5102.html|Bierdaten]] [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/6984/69007/|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/st-austell-proper-black/133504/|RB Bierdaten]] --- //[[Dirque]] 2017/01/18// >Black IPA, das aus der Flasche sehr nach Kakao riecht. Der Schaum ist extrem viel, fein obenauf, zwischendrin mittelporig und Cappuccinofarben. Das Bier selber ist schwarz, nichtmal gegens Licht gehalten ist was zu sehen. Daher keine Ahnung ob und wie das perlt. Der Geruch im Glas bringt auch den Kakao, dazu aber auch Fruchtigkeit, am ehesten Richtung Honig- und etwas Wassermelone. Geschmacklich kommt es röstig rein, dann wird's sehr lakritzig, schon in Richtung Salmiakschärfe gehend. Der Abgang wird dann sehr kräftig röstbitter, Kaffeenoten. So richtig kann sich der Hopfen nicht durchsetzen, aber zumindest Zitrusnoten kommen mit der Zeit deutlich stärker durch, auch die Honigmelone aus der Nase ist dezent da. Für nen Black IPA eher enttäuschend, würde es eher als fruchtiges Stout bezeichnen und das macht das Bier gut.