===== Störtebeker Übersee-Pils ===== {{tag>"Pilsener" "alkgehalt:5.2%" "hopfen:Hallertau_Blanc" hopfen:Cascade "malz:Pilsener_Malz" "Deutschland" "region:Mecklenburg-Vorpommern" "stadt:Stralsund"}} {{bier:stoertebeker_uebersee-pils.jpg?100|Störtebeker Übersee-Pils}} {{bier:stoertebeker_uebersee-pils_etikett.jpg?100|Störtebeker Übersee-Pils Etikett 1}} {{bier:stoertebeker_uebersee-pils_ruecken.jpg?100|Störtebeker Übersee-Pils Etikett 2}} [[http://www.1000getraenke.de/biertest/stoertebeker-uebersee-pils,7829.html|Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/stortebeker-ubersee-pils/711451/|RB Bierdaten]] --- //[[shub]] 2019/05/21 19:26// >Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus der Störtebeker Braumanufaktur im vorpommerschen Stralsund. Es hat eine klare, recht kräftige, goldgelbe Farbe und verfügt über sehr viel gemischtporigen Schaum, der obenauf fest und feinporig ist und sich insgesamt recht lange im Glas hält. Der Geruch ist fruchtig nach Zitrus, blumig, grasig und leicht malzig mit minimaler Süße, der Antrunk spritzig und der Körper knackig-schlank. Ordentlich herb und leicht metallisch geht es los, das Malz ist nur marginal auszumachen, man schmeckt so gut wie keine Süße. Im Trinkverlauf verschwindet die metallische Note und es kommen ein leichtes, zitrisches Aroma und florale Hopfennoten durch. Der Abgang ist schließlich trocken und nochmal ordentlich bitter. Herbes, typisch norddeutsches Pils, das sich sehen lassen kann. Ich hatte mir nur etwas mehr "exotik" oder dominantere Übersee-Hopfensorten erhofft.