===== Svijany Svijanský Máz 11° ===== {{tag>Pilsener alkgehalt:4.8% hopfen:Saaz hopfen:Hopfenextrakt malz:Böhmisches_Tennenmalz Tschechien region:Reichenberger_Region stadt:Příšovice}} {{:bier:svijany_svijansky_maz.jpg?100|Svijany Svijanský Máz}} {{:bier:svijany_svijansky_maz_11°.jpg?100|Svijany Svijanský Máz 11°}} {{:bier:svijany_svijansky_maz_11°_etikett.jpg?100|Svijany Svijanský Máz 11° Etikett}} [[http://www.1000getraenke.de/biertest/svijany-svijansk-mz,2805.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/9346/62099/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/svijansky-maz-11o/39638/|RB Bierdaten]] --- //[[Hagbard Celine]] 2013/11/17 16:00// >Ja ja, die gezapften tschechischen Biere - wie soll man nur die ganzen einzelnen Sorten auseinanderhalten bzw. richtig zuordnen? Ich gehe 'mal in gutem Glauben, dass ich das richtige herausgefunden habe, an die ganze Sache ran. Schmeckt mir für ein Helles vielleicht etwas zu herb. 5 Stück ließen sich aber dennoch locker hintereinander wegtrinken. --- //[[shub]] 2018/08/23 19:08// >Tschechisches Pilsener bzw. Světlý Ležák mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol. aus der Brauerei Svijany im nordböhmischen Příšovice (dt. Prischowitz). Es hat eine kräftige, relativ dunkle, goldgelbe Farbe, die schon fast ins Bernstein geht, sprudelt recht amtlich und verfügt über viel Schaum, der gemischtporig und recht langanhaltend ist. Der Geruch ist würzig, grasig und leicht metallisch, außerdem kann man im Hintergrund eine süßliche Malznote sowie etwas Fruchtiges wahrnehmen. Der Antrunk ist weich und malzig, man hat eine hintergründige Süße und eine leichte Röstnote auf der Zunge. Dann setzt auch schon der Hopfen mit einer trockenen Herbe und ordentlichen Bittere ein, die ein wenig pfeffrig und im trockenen Abgang auch leicht muffig daherkommt. Insgesamt noch in Ordnung, aber bei weitem kein Überflieger.