===== Tatra Mocne ===== {{tag>"Strong_Lager" "alkgehalt:7.0%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" "Polen" "region:Schlesien" "stadt:Żywiec"}} {{:bier:tatra_mocne.jpg?100|Tatra Mocne}} {{:bier:tatra_mocne_etikett.jpg?100|Tatra Mocne Etikett}} [[http://www.1000getraenke.de/biertest/tatra-mocne,2812.html|Bierdaten]] [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/623/21793/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/tatra-mocne-151o/52269/|RB Bierdaten]] --- //[[shub]] 2016/07/30 23:22// >Strong Lager mit einem Alkoholgehalt von 7,0% vol. aus der Żywiec Brauerei im südpolnischen Żywiec (dt. Saybusch). Es verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte Schaumkrone, die sehr feinporig und fest daherkommt, die Farbe ist ein sattes Goldgelb. Im Geruch ist das Starkbier malzig und süßlich, dazu kommen Fruchtnoten von Äpfeln und hellen Trauben. Der Antrunk ist recht weich und dezent fruchtig in Richtung roter Apfel, dann kommt eine getreidige, recht süßliche Malznote zum Tragen. Schon eine recht milde Angelegenheit, im mittellangen Abgang kommt ein wenig Hopfen durch und lässt das Starkbier im Finish etwas würziger werden. Insgesamt betrachtet relativ geschmacksarm, da hätte ich für ein hochprozentiges Bier mehr erwartet, gerade auf der Herbeskala. Kommt defintiv nicht an das großartige [[bier:tatra_jasne_pelne|Tatra Jasne Pełne]] ran, obwohl es schon trinkbar und einigermaßen süffig ist.